Leben in Bayern

Ausgebrannte Fahrzeuge stehen nach einem Feuer auf dem Gelände der Reiterstaffel der Polizei in München Trudering. Es ist ein Millionenschaden entstanden. (Foto: dpa/NEWS5/Sebastian Pieknik)

22.05.2025

Erneut mutmaßlicher Anschlag auf Polizei-Reiterstaffel – mehrere Autos angezündet

Schon wieder stehen in München Polizeiautos in Brand. Dieses Mal lodern die Flammen bei der Reiterstaffel. Ermittler vermuten Brandstiftung. War es Terror?

Auf die Polizeiinspektion der Reiterstaffel in München ist mutmaßlich ein Brandanschlag verübt worden. Nach Angaben der Polizei wurden sechs Fahrzeuge beschädigt, vier davon erlitten durch das Feuer einen Totalschaden, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums München mitteilte. Aufgrund des Schadensbildes werde derzeit von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei ermittelt demnach in alle Richtungen. Ein Zusammenhang mit einer Serie an Brandanschlägen in und um München wird geprüft.

Auch Stallungen seien durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, fügte der Sprecher hinzu. Unmittelbar betroffene Pferde seien durch die Einsatzkräfte evakuiert und deshalb keine Tiere verletzt worden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund eine Million Euro.

Serie von Brandanschlägen im Großraum München

Der Brand war den Angaben zufolge gegen 3.15 Uhr am frühen Donnerstagmorgen gemeldet worden. Mehr als 70 Kräfte und ein Hubschrauber der Bundespolizei waren demnach im Einsatz. Gegen 3.50 Uhr sei der Brand gelöscht worden. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

In München und Umgebung hat es in den vergangenen Jahren eine Serie an Brandanschlägen gegeben. Ende Januar etwa gingen auf dem Gelände der Münchner Polizeihundestaffel 23 Polizeiautos in Flammen auf. Seit August 2023 beschäftigt sich die Ermittlungsgruppe "Raute" beim Polizeipräsidium München mit der Serie von Brandanschlägen auf Funkmasten, Bahnanlagen und andere Infrastruktur-Einrichtungen. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie gesenkt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.