Kommunales

Ein Fahrzeug des Pegnitzer Bürgermeisters Wolfgang Nierhoff ist mutmaßlich absichtlich in Brand gesteckt worden. Die Polizei ermittelt (Symbolbild). (Foto: dpa)

12.11.2025

Pegnitz: Unbekannter setzt Fahrzeug von Bürgermeister in Brand

Nach der mutmaßlichen Brandstiftung an seinem Auto spricht der Pegnitzer Bürgermeister von einer "erschreckenden" Tat. Die Polizei ermittelt

Ein Fahrzeug des Pegnitzer Bürgermeisters Wolfgang Nierhoff ist mutmaßlich absichtlich in Brand gesteckt worden. Der Kommunalpolitiker bezeichnete den Fall als "erschreckend". Er sagte: "Man darf sich nicht einschüchtern lassen. Hier wurde eine Grenze überschritten."

Nach Angaben der Polizei hatte in der Nacht auf Samstag eine Anwohnerin in Pegnitz einen Knall und Rauch am geparkten Auto ihres Nachbarn bemerkt. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass absichtlich versucht wurde, das Fahrzeug in Brand zu setzen. Die Kripo ermittelt. Nach aktuellen Angaben eines Sprechers gab es am Dienstag keinen neuen Stand.

"Anständig miteinander umgehen"

Nach Nierhoffs Angaben hatte ein Reifen stark gequalmt. Außerdem bemerkte er noch Schäden am Lack und an einer Scheibe. Ihm gehe es nicht um das Materielle, betonte er. Vielmehr sei er in Sorge, weil Anfeindungen gegenüber Politikern und allgemein gegen öffentliche Stellen zunähmen. "Aber das geht so nicht: Wir müssen anständig miteinander umgehen, wir müssen Sachen verbal klären", sagte er.

Nierhoff gehört der Gruppierung "Pegnitzer Gemeinschaft" an und ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt. Pegnitz hat etwa 15.000 Einwohner und liegt im Landkreis Bayreuth.

Nierhoff ist kein Einzelfall. Dingolfings Bürgermeister Armin Grassinger hat sein Amt am Dienstagnachmittag mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Das bestätigt die Stadt gegenüber der BSZ. Als Grund führt Grassinger Bedrohungen gegen sich und seine Familie an. Mitte Oktober war unter anderem sein Dienstwagen, ein BMW, in Flammen aufgegangen. Der Städtetag reagiert entsetzt. Mehr zum Thema lesen Sie hier. (dpa/till))
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll auch nach Syrien abgeschoben werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.