Kommunales

Martin Sailer (45) ist sei dem Jahr 2008 Landrat des Kreises Augsburg, zuvor gehörte er der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag an. (Foto: CSU Augsburg)

23.01.2016

"Sie schadet unserem Land": CSU-Landrat fordert Merkels Rücktritt

Martin Sailer, Kreischef vom Landkreis Augsburg, attackiert die Kanzlerin in der Asyl-Debatte

Als erster prominenter CSU-Politiker hat Martin Sailer, der Landrat des Landkreises Ausgburg, offen den Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert. Grund ist die unablässig wachsende Zahl an Flüchtlingen. Die Kanzlerin weigert sich, eine Obergrenze an Migranten festzulegen und ebenso, dass Deutschland zu seinem Schutz die Grenzen schließen darf - genau das aber fordert die CSU. Der Landrat warf Merkel im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk Untätigkeit in der Flüchtlingskrise vor. Die Hoffnung auf eine europäische Lösung, während sich in Deutschland die Probleme auftürmen, würde die Probleme nur weiter verschlimmern. "Ich fordere den Rücktritt, wenn sie diesen Kurs nicht ändert." In Sailers Landkreis wurden bisher nach seinen Angaben mehr als 3000 Flüchtlinge aufgenommen, täglich kommen zirka zehn weitere dazu. Für den CSU-Politiker ist die Belastungsgrenze damit erreicht, die Menschen in Bayern seien bereits aufgrund der "schieren Masse" an neu-Migranten verunsichert. "Ich halte Merkels Aussage und das Festhalten an dem Satz 'Wir schaffen das!' für desaströs. Sie schadet unserem Land, das ist eindeutig", so der Landrat Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hatte zuvor nach Merkels unnachgiebigem Verhalten während ihres Besuchs bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth sein Verhältnis zur Bundeskanzlerin als "gestört" bezeichnet. (BSZ)

Kommentare (3)

  1. reiner tiroch am 31.01.2016
    Merkel, und menschlich? lol. wie kann man in Afrika für unbegrenzten Zuzug bei uns werben, um vor 5 Tagen sich hinstellen und davor warnen, dass 200 Millionen Afrikaner hierher unterwegs sind? 10% also 1 Million war bis Jahresende da sagte ein Politiker. wo sind denn die 9 Millionen wo vor den Grenzen warteten? sind die heimgelaufen weil man abschieben will, obwohl es keine Grenzen gibt? und warum sollen in den Aufnahmstellen keiner eintragen dass es Afrikaner sind, und Merkel von Syrern labert?
    danebst ist die Finanzkrise zum 50. mal beendet, und das frozeln gegen Russland steigt wieder an oder was?
  2. Michael G am 25.01.2016
    @otto Regenbacher so ein Unsinn!Sie sind mit großer Wahrscheinlichkeit ein afd Sympathisant! Merkel ist eine tolle Persönlichkeit und sehr menschlich. Sie wird sicherlich abgewählt , jedoch wird das was dann kommt noch viel schlimmer werden. Wenn EU fällt dann wird Deutschland davon am stärksten betroffen sein , da Deutschland auch das Land ist dass am meisten an den Euro verdient hat. Also hören sie auf so einen quatsch zu unterbreiten Herr AFD MANN
  3. otto regensbacher am 23.01.2016
    Landrat Sailer sollte es noch viel klarer sagen: Diese Frau ist eine Rechtsbrecherin!
    Den Schaden, den sie bereits angerichtet hat und weiter anrichten wird, ist nicht mehr gut zu machen. Deutschland wird durch Merkels Handeln massiv überfremdet und islamisiert. Sie ist nicht bereit, sich an
    Recht, Gesetz und Verfassung zu halten. Sie ist dabei, eine Art Kanzlerdiktatur zu errichten! In der Vergangenheit mussten viele Maßnahmen des Staates aufgeschoben werden, weil die notwendigen Haushaltsmittel nicht verfügbar waren. Nun scheint alles finanzierbar zu sein, sofern es Merkels LIEBLINGE, IHRE MIGRANTEN betrifft. Das ganze Gerede, dass aus Syrien viele Akademiker und gut ausgebildete Fachkräfte kommen, war bloße Stellhaltetaktik für das Volk. In Wirklichkeit wandern über 95 % für lange Jahre in unsere Sozialsysteme. Wir DEUTSCHE haben nur einen Wunsch: Die sofortige Beschränkung der Zuwanderung und den Sturz dieser Kanzlerin, die mutwillig Politik gegen das eigene Volk betreibt!
Die Frage der Woche

Soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie gesenkt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.