Kommunales

Bildhauerin Cornelia Brader schuf die Skulptur. (Foto: Prähofer)

24.10.2023

Stadt stiftet Katze ein Denkmal

Kater Chicco war die berühmteste Mieze von Memmingen

Seit Kurzem steht direkt am malerisch anmutenden Memminger Stadtbach in der südlichen Innenstadt eine Bronzestatue. Sie soll an den bekannten Stadtkater Chicco erinnern. Das Tier der Rasse Heilige-Birma-Katze wurde am 9. Januar im Alter von fünf Jahren in der Nähe der neu errichteten Gedenkstelle tot aufgefunden. Zur Einweihung des rund 50 Zentimeter hohen Denkmals kam auch Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (SPD). Die von der Memminger Künstlerin Cornelia Brader geschaffene Bronzeskulptur animiert seitdem täglich eine Vielzahl von Passant*innen zum Verweilen und zum stillen Gedenken; Kerzen wurden für das tote Tier aufgestellt und Blumen niedergelegt.

Da drängt sich natürlich die Frage auf, warum das Schicksal eines toten Katers die Menschen in der schwäbischen Kommune derart bewegt. Dazu muss man wissen, dass das Tier mit dem flauschigen hellbraun-weißen Fell stadtbekannt war. Bis zu seinem Tod streifte Chicco tagtäglich durch die historische City und ihre Fußgängerzone. In den dortigen Cafés und Geschäften holte sich der überaus zutrauliche Vierbeiner gerne seine Streicheleinheiten ab. Damit nicht genug: Chicco hat sogar seine eigene Internetseite mit der Domain chicco-aus-mm.de. Zudem widmeten ihm Fans eine Facebook-Gruppe, der über 1700 Mitglieder angehören. Auf dieser Plattform entstand nach Chiccos Ableben die Idee, dem stadtbekannten Streuner ein Denkmal zu setzen. Susanne Staudenrausch und Dietmar Weckwerth brachten hierfür eine Spendeninitiative auf den Weg. Cornelia Brader setzte das Vorhaben dann künstlerisch um. Der Wert der Statue beläuft sich auf rund 4000 Euro.

Ungleich größer dürfte der ideelle Wert sein. Auf der Facebook-Seite der Mieze teilen Leute ihre Erlebnisse und Erinnerungen mit der Katze, deren genaue Todesursache unklar bleiben wird. „Ich vermisse dich sehr, süße Samtpfote“, schreibt beispielsweise eine Nutzerin mit berührenden Worten. Eine andere Frau formuliert die folgenden Worte: „So schön, wenn Menschen zusammenhalten und in liebevoller Erinnerung was Großartiges schaffen.“ Zusätzliche Ehre erfuhr der verstorbene Kater, als der bekannte Straßenkünstler Davide Martello an Chiccos Denkmal kürzlich ein kleines Klavierkonzert gab. Um die Pflege und den Erhalt der Skulptur kümmert sich die Stadtverwaltung. (Dominik Prähofer)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.