Kultur

Nein, diesmal steht nicht die kecke Figur aus der Augsburger Puppenkiste hinter der Kamera, wenn Dennis Gansel Regie in der Verfilmung von "Jim Knopf" führt. Jetzt wird die Geschichte von Michael Ende mit realen Schauspielern gezeigt. (Foto: dpa)

20.04.2016

Jim trifft Shirley "MacMahlzahn"

FFF Bayern fördert mit 1,8 Mio. Euro internationale Koproduktion des Weltbestsellers "Jim Knopf" von Michael Ende mit Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine

Millionen Menschen auf der Welt kennen und lieben die Geschichten von Michael Endes Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer. Jetzt wird der Klassiker als aufwändige Realverfilmung innerhalb einer deutsch-amerikanischen Koproduktion realisiert - mit der Hollywood-Grande-Dame Shirley MacLaine als Frau Mahlzahn. Die weiteren deutschen und internationalen Rollen werden gerade noch gecastet und verhandelt. Der FilmFernsehfonds Bayern (FFF) fördert das Projekt mit 1,8 Millionen Euro im Rahmen des Sonderprogramms "Internatinonale Koproduktionen und VFX". Der Film Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erzählt, angelehnt an die literarische Vorlage, die Geschichte der Bewohner der Insel Lummerland, von der aus Jim Knopf und Lukas mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma aufbrechen und viele Abenteuer erleben. Sie reisen u.a. nach Mandala, durchqueren das Tal der Dämmerung, passieren den unheimlichen Mund des Todes und erreichen das Land der tausend Vulkane. Sie treffen dabei auf Ping Pong, den Kaiser Mandalas, den Scheinriesen Herrn Tur Turkennen, Frau Mahlzahn und die Wilde 13. Am Ende befreien sie die Prinzessin Li Si. Der Fantasy-Abenteuerfilm wird produziert von der Münchner Rat Pack Filmproduktion. Als Koproduktionsfirmen fungieren Malao Film (USA), Warner Brothers Filmproductions, Studio Babelsberg und Bavaria Film Studios. Ausführender Produzent ist Christian Becker, Regie führt Dennis Gansel (Die Welle), der gerade den Jason Statham-/ Jessica Alba - Film Mechanic-Resurrection abgedreht hat. Die Dreharbeiten finden ab Herbst 2016 zur Hälfte in Bayern statt. (BSZ) Abbildung: Kess wie eh und je: die 82-jährige Shirley MacLaine wird die Rolle der Frau Mahlzahn übernehmen. (Foto: dpa)

Tipp:
Lesen Sie in der Bayerischen Staatszeitung am kommenden Freitag, 22. April, einen großen Hintergrundbericht über den FilmFernsehFonds Bayern, der sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Darin wird erklärt, woher der FFF sein Geld bekommt und wer darüber entscheidet, welcher Film gefördert wird.

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.