Kultur

Starb Ötzi, als er auf der Suche nach dem Mörder seiner Familie war? Die Mumie des berühmten Jungsteinzeitmenschen hat zwar schon viele Fragen beantwortet - doch die Filmgeschichte von Felix Randau muss Fiktion bleiben. (Foto: dpa)

21.04.2016

Ötzis Familie massakriert

Der FilmFernsehFonds Bayern hat in seiner jüngsten Sitzung 6,6 Millionen Euro für die Filmförderung bewilligt

Er kommt von der Jagd nach Hause - seine Familie wurde massakriert. Und was macht Ötzi, der berühmteste Jungsteinzeitmensch? "Iceman - Rache" heißt vielsagend der Film von Autor und Regisseur Felix Randau - genauso wird der Abenteuerfilm heißen, in dem der Autor selbst Regie führen wird. Der Film hat Starbesetzung: vor der Kamera stehen Jürgen Vogel und Franco Nero. Gedreht wird der Film in Südtirol und in Bayern. Der FilmFernsehFonds Bayern steigt jetzt auch in die Förderung des Films ein:  316.500 Euro hat der FFF in seiner gestrigen (Mittwoch, 20. April) Sitzung des Vergabeausschusses für "Iceman - Rache" bewilligt. Insgesamt hat der FFF  37 neue Projekte mit einer Gesamtsumme von 6,6 Millionen Euro in seine Förderung aufgenommen. Allein 4 Millionen Euro kommen von elf Kinofilmen zugute. Insgesamt lagen dem Ausschuss 53 Anträge mit einem Antragsvolumen von 13,6 Millionen Euro vor. Allein 750.000 Euro gehen an die Verfilmung des Romans "Mittelreich" von Joseph Bierbichler, der auch das Drehbuch verfasst hat und erstmals Regie in dem Epos führen wird. Es geht um die Geschichte einer Familie am Starnberger See - über drei Generationen und ein ganzes Jahrhundert. 600.000 Euro gibt es für "Das Pubertier": Regisseur Leander Haußmann erzählt nach der Bestseller-Romanvorlage von Jan Weiler die Geschichte eines Journalisten, der sich eine Auszeit genommen hat, um zu Hause einen Roman zu schreiben und fassungslos zuschaut, wie seine bisher süße Tochter sich in einen pubertierenden Teenager verwandelt. Der Film wird komplett in Bayern gedreht.

Unter den geförderten Fernsehfilmen (insgesamt 1,2 Millionen Euro für fünf Projekte) sticht die Fortsetzung des Mehrteilers "Tannbach" für das ZDF hervor; Tannbach II erzählt die Geschichte über die Familien aus dem bayerisch-thüringischen Dorf in den Jahren 1960 bis 1968. Das Projekt wird mit 700.000 Euro gefördert. (BSZ) Abbildung:
Jürgen Vogel spielt Ötzi in Relix Randaus, vom FFF Bayern geförderten Kinofilm "Iceman - Rache". (Foto: dpa)

Tipp:
Lesen Sie in der Bayerischen Staatszeitung am kommenden Freitag, 22. April, einen großen Hintergrundbericht über den FilmFernsehFonds Bayern, der sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Darin wird erklärt, woher der FFF sein Geld bekommt und wer darüber entscheidet, welcher Film gefördert wird.

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.