Kultur

Alexander Liebreich übernimmt die künstlerische Leitung des Richard Strauss-Festivals von Brigittte Fassbaender. (Foto: dpa)

30.01.2017

Strauss-Festival geht weiter

Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen erhöht ihren Etatanteil. Alexander Liebreich wird neuer Leiter

Mit großer Mehrheit bekannte sich der Gemeinderat der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen klar zur Fortführung des Richard-Strauss-Festivals. Dirigent Alexander Liebreich wird zum künstlerischen Leiter des Festivals und Nachfolger von Ks. Brigitte Fassbaender bestellt. „Ich bin über den Ausgang der Abstimmung mehr als glücklich“, freut sich Sigrid Meierhofer, die Erste Bürgermeisterin der Marktgemeinde. „Mit Richard Strauss hat Garmisch-Partenkirchen etwas, wonach andere Orte suchen: eine Künstlerpersönlichkeit von Weltrang, deren Name untrennbar mit dem Ort verbunden ist. Dass eine große Mehrheit der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aller Fraktionen für die Fortführung des Festivals und für eine finanziell gesicherte Zukunft gestimmt hat, zeigt, dass die künstlerische und auch touristische Bedeutung des Festivals für Garmisch-Partenkirchen allen bewusst ist.“ Die zukünftige Finanzierung des Festivals beruht auf einem Drei-Säulen-Modell. Die für den Festivalbetrieb erforderlichen Finanzmittel sollen vom Markt Garmisch-Partenkirchen, dem Freistaat Bayern sowie über Sponsoren und Ticketeinnahmen aufgebracht werden. „Wir kämpfen seit Jahren um eine ausreichende finanzielle Ausstattung des Festivals“, so Christian Wolf, der Leiter des Richard-Strauss-Instituts. „Die Zusicherung eines höheren Budgets durch den Gemeinderat ermöglicht uns eine professionelle Neuausrichtung. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen nun erfolgreich waren.“ Der Beschluss des Gemeinderats, seinen Anteil auf 330.000 Euro zu erhöhen, ist ein wichtiges und klares Signal an den Freistaat, der eine Mittelerhöhung seinerseits in den Vorgesprächen von der positiven Entscheidung des Gemeinderats abhängig gemacht hatte.

Liebreich folgt Fassbaender

Zum künstlerischen Leiter für vorerst drei Jahre wurde der Dirigent Alexander Liebreich bestellt, der bereits im Herbst 2016 sein künstlerisches Konzept im Gemeinderat präsentiert hatte. Von 2006 bis 2016 war Alexander Liebreich Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Münchner Kammerorchesters, das er mit einer innovativen, avancierten Programmatik und einer außergewöhnlichen Klangkultur ausgezeichnet positionierte. Seit 2012 ist Liebreich Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks (NOSPR) mit Sitz in Katowice. Mit seinem Orchester war Alexander Liebreich bereits mehrfach zu Gast beim Richard-Strauss-Festival und wird 2017 das Festival am 30. Juni mit Eine Alpensinfonie abschließen. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.