Landtag

Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner (CSU), präsentiert nach der Bilanz-Pressekonferenz zur 18. Wahlperiode im Bayerischen Landtag den Pressebericht. (Foto: dpa/Preiss)

10.07.2023

Aigner will nach der Wahl Landtags-Regeln verschärfen

Die Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) will nach der Wahl einen Demokratie-Kodex für Landtagsabgeordnete einführen

Landtagspräsidentin Ilse Aigner will nach der Bayern-Wahl ein Ordnungsgeld für Abgeordnete prüfen, die Hausordnung verschärfen und einen gemeinsamen Demokratie-Kodex für Parlamentarier etablieren. Das kündigte die CSU-Politikerin als Lehre vor allem aus reihenweisen negativen Vorkommnissen mit der AfD am Montag in München an. Sollte sie im Oktober wieder in den Landtag gewählt werden und ihr Amt behalten dürfen, habe sie noch viel vor, betonte Aigner.

Mit einem Ordnungsgeld - die Höhe ist noch offen - will Aigner Rügen für Abgeordnete finanziell schmerzlich machen. Denn: In der zu Ende gehenden Legislaturperiode, in der die AfD erstmals im Landtag vertreten war, sprach das Landtagspräsidium bislang 25 Rügen aus - in der Periode zuvor gab es keine einzige.

"Der Ton im Parlament ist sehr wohl rauer geworden, die Debattenkultur hat gelitten, manche Wortbeiträge waren schlicht und ergreifend unterirdisch", sagte Aigner. Sie stelle sich deshalb schon seit einiger Zeit die Frage, ob die parlamentarischen Ordnungsmaßnahmen noch ausreichend seien.

Der Demokratie-Kodex soll nach Vorstellung Aigners eine freiwillige Selbstverpflichtung von möglichst jedem Abgeordneten" sein. Gewählte Volksvertreter sollten sich auch außerhalb des Parlaments vorbildhaft verhalten, erklärte sie.

Das gelte für die Wortwahl, das eigene Handeln und das Agieren in sozialen Netzwerken. Der Kodex soll deshalb etwa eine klare Abgrenzung gegen Rassismus und Hetze enthalten - aber auch das Bekenntnis, keine Verschwörungstheorien zu verbreiten. "Bayerische Landtagsabgeordnete sollten sich auch an diesem Kodex messen lassen." Aigner schwebt vor, die Liste zu veröffentlichen, wer den Kodex unterschrieben hat - und wer nicht. (Christoph Trost, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Schwimmbäder manche Ausländer abweisen dürfen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.