Leben in Bayern

Arnold Schwarzenegger und Polizeioberkommissar Stefan Schmitt am 01.10.2016 in München (Bayern) Foto: Bundespolizei München/dpa

04.10.2016

Arnie von der Polizei erwischt

Arnold Schwarzenegger fährt mit dem Radl fröhlich durch den Münchner Hauptbahnhof. Die Polizei findet das nicht so lustig. Aber mit einem Selfie rettet Schwarzenegger die Situation

Diese "Action" hätte dem "Terminator" Arnold Schwarzenegger (69) beinahe Ärger eingebracht. Auf dem Fahrrad wollte der Schauspieler und Ex-Gouverneur von Kalifornien in München den Hauptbahnhof durchqueren, zusammen mit einem Bodyguard, wie die Bundespolizei am Samstag mitteilte. Doch die Beamten stoppten die Radler und erklärten, dass Fahrradfahren im Bahnhof verboten sei.

Ein Polizist hatte bemerkt, dass zwei Radfahrer die Reisenden umkurvten. Als er einen der Männer ansprach, sagte dieser, er sei der Schwarzeneggers Leibwächter. Während der Polizist noch an einen schlechten Scherz glaubte, näherte sich der andere Radfahrer - es war tatsächlich der fünffache "Mister Universum".

Arnies Höhepunkt der Reise: Ein Spiel in der Allianzarena

Schwarzenegger erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei. Die Belehrung durch den Polizisten akzeptierte er. ""Arnie" sah es ein und meinte süffisant, dass er momentan schlecht zu Fuß sei", teilte die Bundespolizei mit. Als Entschädigung für das Fehlverhalten gab es für den Polizisten ein gemeinsames Selfie.

Am Samstagnachmittag ging es für Schwarzenegger dann zum Fußball. "Ich bin jetzt 69 Jahre alt und das ist mein erstes Fußballspiel in München", sagte der Schauspieler in einem Interview, das der FC Bayern auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte. Bekleidet mit einem rot-weiß gestreiften Schal saß Schwarzenegger beim Bundesligaspiel des Rekordmeisters gegen den 1. FC Köln auf der Tribüne. Hinterher sagte er: "Es war der Höhepunkt meiner Europareise." Dass der Bundesliga-Spitzenreiter dabei nicht über ein 1:1-Remis hinauskam, schien Schwarzenegger nicht zu stören. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.