Leben in Bayern

Rolf Zuckowski (Mitte), Liedermacher, hält bei der Eröffnung von Bayerns einzigem Weihnachtspostamt neben Rosemarie Sprotte (links), Leiterin des Postamtes, einen mit Ersttagsstempel versehenen Weihnachtsbrief des Christkindes. (Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand)

02.12.2024

Das Christkind schreibt wieder – Weihnachtspostamt öffnet

Schon vor der Adventszeit wissen viele Mädchen und Buben ganz genau, was an Heiligabend unter dem Baum liegen soll. Damit das klappt, schreibt so manches Kind an das Christkind

Bayerns einziges Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt ist am ersten Advent eröffnet worden. Als Ehrengast war der Liedermacher Rolf Zuckowski dabei, den viele als Musiker und Komponisten des Klassikers "In der Weihnachtsbäckerei" kennen.

Jährlich 70.000 Schreiben

Bis zum Heiligen Abend beantworten nun dutzende fleißige Helfer tausende Wunschzettel aus aller Welt - jährlich kommen etwa 70.000 Schreiben in der weihnachtlichen Poststelle an. Wer möchte, kann seinen Wunschzettel auch persönlich in Himmelstadt (Landkreis Main-Spessart) vorbeibringen. 

Das Weihnachtspostamt in dem kleinen Dorf etwa 20 Kilometer nördlich von Würzburg gibt es seit 1986. Damals trudelten jedes Jahr nur etwa 3.500 Briefe ein. 

Das Christkind schickt nun auf jeden Wunschzettel ein Antwortschreiben zurück - zumeist standardisiert. Bei besonders eindrücklichen Wunschzetteln oder Bitten schreibt die ehrenamtliche Leiterin des Weihnachtspostamts, Rosemarie Schotte, nach eigenen Worten einen persönlichen Brief an den Absender. Himmelstadt ist eine von mehreren sogenannten Weihnachtspostfilialen in Deutschland. (Angelika Resenhoeft, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.