Leben in Bayern

"Ozapft is": Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die erste Maß Bier dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

18.09.2017

Die Wiesn und der Duden

Seehofer und Reiter wollen, dass der Begriff Wiesn in den Duden kommt. Der Bund Bairische Sprache ätzt: Die sollen sich erst einmal selbst im Dialekt unterhalten

Bayerns Dialektförderer mokieren sich über die Forderung von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) nach Aufnahme des Synonyms "Wiesn" fürs Oktoberfest in den Duden. Wenn die beiden Politiker vom Duden ernstgenommen werden wollen, sollten sie erst einmal im Dialekt reden, sagte der Vorsitzende des Bundes Bairische Sprache, Sepp Obermeier. "Wenn einem nach dem obligatorischen "Ozapft is" mit "Leit" für Leute nur ein einziges Dialektwort über die Lippen kommt, dann sollte man den Leuten ehrlicherweise ein "Das Fass ist geöffnet" anbieten", so Obermeier.

"Das Fass ist geöffnet"

Der Vereinsvorsitzende kritisierte, dass sich der Rathauschef und Seehofer regelmäßig bei der Wiesn-Eröffnung vor laufenden Kameras "bei einer kühlen Maß in einem kühlen Standarddeutsch unterhalten". Beide hatten sich laut "Süddeutscher Zeitung" den Aufruf eines Münchner Privatradios zu eigenen gemacht, dass die "Wiesn" Eingang in den Duden finden solle.

Seehofer lieferte dem Zeitungsbericht zufolge augenzwinkernd auch gleich die Lösung mit, sollte die Redaktion des Lexikons nicht mitmachen: "Dann geben wir einen eigenen Duden heraus." Und Reiter assistierte: "Wenn die Wiesn nicht reinkommt, was dann? Aber richtig geschrieben, ohne Deppen-Apostroph." Obermeier merkte dazu an, es sei dem Ehrenvorsitzenden seines Vereins, Hans Triebel, zu verdanken, "dass die Wiesn seit 1998 korrekt ohne Apostroph geschrieben wird". (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.