Leben in Bayern

Basel September 2014: eine blühende Titanwurz. (Foto: dpa)

02.06.2015

Faszinierende Pracht und großer Gestank

Bayreuth: Neue Blüte bei stinkender Titanwurz in Rekordzeit

In Bayreuth steht eine erneute Blüte der Titanwurz bevor. Erst im vergangenen August war die riesige Pflanze im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität erblüht und hatte 12 000 Schaulustige angelockt. Dass sich das Spektakel nun bereits nach zehn Monaten wiederholt, ist nach Angaben der Universität ein Rekord: "Normalerweise dauert es Jahre, bis diese ungewöhnliche Pflanze imstande ist, nach einer Blüte erneut zu blühen", teilte Gregor Aas, Direktor des Gartens, mit. Der bislang kürzeste Abstand zwischen zwei Blüten sei 18 Monate gewesen und sei in Basel beobachtet worden.
Zwischen Donnerstag (4. Juni) und Dienstag nächster Woche (9. Juni) wird das Erblühen der Pflanze erwartet - ein konkreterer Termin zeichnete sich bislang noch nicht ab. Das Naturschauspiel dauert nur wenige Stunden. Besucher des Ökologisch-Botanischen Gartens müssen sich dann auch auf üblen Geruch einstellen, den das Gewächs verströmt.

Das Naturschauspiel dauert nur wenige Stunden

Die von der indonesischen Insel Sumatra stammende Titanwurz (Amorphophallus titanum) kann bis zu drei Meter hoch werden. Während der Blüte sondert sie den intensiven Geruch ab, um Insekten für die Bestäubung anzulocken.
Entdeckt wurde das Tropengewächs 1878 vom Botaniker Odoardo Beccari. Außerhalb Sumatras wurden nach Angaben der Uni erst rund 120 Titanwurz-Blüten gezählt. Um die Blüte zu produzieren, braucht die Regenwaldpflanze viel Energie. Die Titanwurz besteht aus einer riesigen unterirdischen Knolle, die regelmäßig ein einziges, großes Blatt bildet. Um einen gelb-grünen Blütenstab kräuselt sich das braun-violette Blütenblatt, das einem Plissee-Rock ähnelt. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.