Leben in Bayern

Das Heimatministerium wurde am 20. Februar 2014 in Nürnberg eröffnet. (Foto: dpa)

25.07.2014

Ein Blick in Söders Haus

Diesen Samstag gibt es beim Tag der offenen Tür im Nürnberger Heimatministerium Musik, Kabarett und eine Ausstellung

Tür auf im Heimatministerium: Das bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat lädt am Samstag, 26. Juli 2014 von 12 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür am neuen Dienstsitz Nürnberg ein. Nach umfangreichen Baumaßnahmen können die Bürger das Gebäude in der Bankgasse 9 nun besichtigen. Neben einem Bühnenprogramm mit musikalischen und kabarettistischen Darbietungen gibt es Informationen über die Zuständigkeiten und Beteiligungen des Heimatministeriums. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) wird in Nürnberg über den Breitbandausbau informieren und seine Produkte und Dienstleistungen präsentieren - darunter den BayernAtlas, das Geoportal, das Freizeitwegeangebot, die Papierkarten in den unterschiedlichsten Maßstäben, das digitale Kartenwerk (Top10, Top25 und TopMaps) sowie 3D-Anwendungen und interaktive Animationen. Als Highlight wird eine 4x4 Meter große, begehbare Karte "Bayernnetz für Radler" ausgelegt sein. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der ersten systematischen Grundstücksvermessung Bayerns präsentiert das LDBV eine kleine Ausstellung: Sie widmet sich dem Lithografiesteindruck, einer Erfindung von Alois Senefelder: Mit diesem Druckverfahren konnten die Katasterkarten einst in hoher Auflage vervielfältigt werden. Die Ausstellung erläutert das Druckverfahren, beleuchtet die Geschichte des Steindrucks in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und präsentiert einige historische Lithografiesteine aus dem weltweit größten Lithografiesteinarchiv im LDBV. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.