Leben in Bayern

Das Projekt Foodsaving Obergiesing ist bayerischer Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2022. (Screenshot: BSZ)

05.10.2022

Lebensmittel retten

Lebensmittel retten

Ein Verein für Lebensmittelrettung aus München ist bayerischer Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2022. Das Projekt Foodsaving Obergiesing sei von einer Expertenjury neben 15 weiteren bundesweiten Nachbarschaftsprojekten ausgewählt worden, teilte am Mittwoch die nebenan.de Stiftung mit, die den Preis jährlich vergibt.

Der Münchner Verein rettet demnach noch genießbare Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an bedürftige Menschen. Angestoßen worden sei die Idee durch eine Apothekerin, die vorschlug, gerettete Lebensmittel an eine ältere Kundin weiterzugeben. Mittlerweile kämen immer mehr bedürftige Menschen für die Lebensmittel in die Apotheke. Auch ein Lieferservice werde angeboten.

Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis werden Projekte ausgezeichnet, die sich für ihr lokales Umfeld einsetzen und so das Miteinander stärken, erklärte die Stiftung. Die 16 Landessieger erhalten für ihr Engagement je 2000 Euro. Am 17. November werden die Preise in Berlin vergeben.
(Jacqueline Melcher, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie gesenkt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.