Leben in Bayern

Maxi Schafroth hat einen großen Teil seiner Fastenpredigt schon geschrieben. (Foto: Felix Hörhager/dpa)

03.03.2020

Schlaflose Nächte wegen Aiwanger

Nockherberg-Fastenprediger Maxi Schafroth wacht nachts wegen des FW-Chefs auf

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) raubt dem Kabarettisten Maxi Schafroth zuweilen den Schlaf. "Manchmal wache ich nachts auf, weil mir etwas Lustiges über den Aiwanger einfällt", sagte Schafroth, der in diesem Jahr wieder die Fastenpredigt beim Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg halten soll, im Interview der "Augsburger Allgemeinen". "Der Zettel neben meinem Bett ist jeden Morgen vollgeschrieben. Ich kann aber nicht immer lesen, was draufsteht." Einen großen Teil seiner Rede habe er im Wirtshaus geschrieben, sagte Schafroth.

Coronavirus: Besteht eine Gefahr für den Nockherberg?

Aber nicht nur Aiwanger muss sich auf Spitzen einstellen - auch CSU-Politiker wie Andreas Scheuer: "Wir Bayern haben ja unsere eigene Truppe in Berlin, allein damit könnte man schon einen Abend füllen", sagte Schafroth. Besonders scharf ging er aber mit der AfD ins Gericht: "Ich nenne die AfD faschistisch, antidemokratisch, und Gift für die Bevölkerung", sagte Schafroth der Zeitung. "Und ich nehme der Partei ihre Distanzierung von Hanau nicht ab. Das ist grotesk."

Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr soll Schafroth am 11. März wieder als Fastenprediger auf der Nockherberg-Bühne stehen. Eine Gefahr, die Veranstaltung könne wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus' Sars-CoV-2 abgesagt werden müssen, sieht die Paulaner Brauerei als Veranstalter nach Angaben einer Sprecherin nicht. "Aktuell gibt es keine Überlegungen, abzusagen. Aktuell findet alles statt", sagte sie auf Anfrage. "Es ist eine bayerische Veranstaltung ohne ausländische Gäste." Da sei die Gefahr gering. "Eine Veranstaltung, wo die Gästeliste genauer geführt wird als bei uns, die gibt es nicht." Dennoch halte die Brauerei die Situation genau im Blick.
(dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.