Leben in Bayern

Jana Beller, Siegerin der sechsten Staffel der Casting-Show "Germany's next Topmodel", in ihrem Backshop im Münchner Hauptbahnhof. (Foto: Andreas Gebert/dpa)

11.05.2015

Topmodel backt kleine Brötchen

Jana Beller hat die Klum-Show 2011 gewonnen - heute hat sie einen Backshop im Münchner Hauptbahnhof

Jana Beller fühlt sich wohl, da wo sie ist. Sie steht in einer Backstube und erzählt, wie schön es ist, seine eigene Chefin zu sein. Gemeinsam mit ihrem Freund hat sie am Münchner Hauptbahnhof vor ein paar Monaten einen Backshop eröffnet, ein weiterer soll bald folgen. Ab und zu, so erzählt die 24-Jährige, kommen Leute vorbei, die in der Zeitung von ihrem neuen Job gelesen haben. "Die fragen dann nach einem Autogramm." Viel mehr erinnert in ihrem neuen Leben nicht daran, dass sie mal "Germany's next Topmodel" war, die Siegerin von Heidi Klums inzwischen ziemlich in die Jahre gekommener ProSieben-Show, deren nächstes Staffelfinale am Donnerstag steigt.  
Das Spektakel, das sie vor vier Jahren gewann, habe sie in guter Erinnerung, sagt Jana. "Das Reisen war toll. Es gab supertolle Hotels, supertolles Essen", schwärmt sie. Über die als "Modelmama" inszenierte Heidi Klum kann sie dagegen kaum etwas erzählen. "Ich kann gar nichts über sie sagen. Du lernst sie ja gar nicht kennen", sagt sie. "Die Kamera ist an, sie spricht ihren Text. Dann ist die Kamera aus und sie geht wieder." Auf die Frage, ob es vielleicht nach Drehschluss mal ein gemeinsames Bierchen mit den Kandidatinnen gab, muss Jana Beller laut lachen. "Nicht mal einen Apfelsaft."

Heute modelt Jana nur noch nebenbei

Nicht lange nach ihrem Erfolg in der Show im Jahr 2011 kam es zum Bruch mit Klums Vater Günther, der mit seiner Agentur die "Topmodel"-Kandidatinnen unter Vertrag nimmt. "Es war eigentlich relativ leicht, da rauszukommen", sagt Jana. Heute modelt sie immer noch. Aber eher so nebenbei. Sie genieße es, ihren Tagesablauf selbst bestimmen zu können und einen Ausgleich zu haben zu dem Model-Business, das sie immer wieder auch als oberflächliche Bussi-Bussi-Gesellschaft empfunden habe. "Rote Teppiche sind nichts für mich."  
Jana ist inzwischen eine von vielen. Vor ihr haben fünf "Mädchen" die Show gewonnen, nach ihr noch drei. Von Lena Gercke, "Topmodel" der ersten Stunde und Gewinnerin von Staffel eins im Jahr 2006, kann man wohl sagen: Sie hat es geschafft. Sie moderierte unter anderem die österreichische Variante der Model-Show und ist heute mit Fußballstar Sami Khedira zusammen. Nach dem WM-Sieg posierte sie fröhlich mit niemand geringerem als Pop-Gigantin Rihanna.
Am Donnerstag kommt nun ein neues "Topmodel" dazu. Ob sie den großen Durchbruch schafft, bleibt abzuwarten. Jana Beller hat die Erfahrung gemacht, dass es die Teilnahme an der Show nicht unbedingt leichter macht im Modegeschäft. "Das ist unterschiedlich. Manche haben gesagt: Es gibt inzwischen schon so viele "Germany's next Topmodels" - damit wollen wir nichts zu tun haben. Andere wiederum fanden es gut, dass ich ausgestiegen bin und haben mir den Job gegeben."  
Die Sendung verfolge sie auch heute noch, sagt Jana - zumindest ab und zu. Und das Finale wird sie sogar live erleben, weil sie, quasi als Veteranin, zur Show eingeladen ist. Die ganz große Begeisterung verspürt sie aber nicht mehr, sagt sie. "Es ist halt schon Staffel zehn. Irgendwann ist es auch mal gut. Das ist ja mit allem so."
Das Live-Finale der aktuellen Staffel von "Germany's next Topmodel" in Mannheim ist an diesem Donnerstag um 20.15 Uhr auf ProSieben zu sehen. (Britta Schultejans, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.