Politik

Viele Klageverfahren wegen sexuellen Missbrauchs in der Kirche kommen jedoch gar nicht erst zustande, weil sich die Kirche auf Verjährung beruft. (Foto: dpa/CHROMORANGE/Michael Bihlmayer)

22.09.2025

100.000 Unterschriften gegen Verjährung bei Missbrauch

Viele Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs durch Priester kommen nicht zustande, weil sich die Kirche auf Verjährung der Taten beruft. Das ist unfair, sagen Betroffene – und sind nun aktiv geworden

Mehr als 100.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, wonach sich die katholische Kirche bei Schmerzensgeldprozessen von Missbrauchsopfern nicht auf Verjährung berufen soll. Das teilte die Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch" unmittelbar vor Beginn der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda mit. "Die katholische Kirche darf sich in Schmerzensgeldprozessen nicht länger auf die Einrede der Verjährung berufen", forderte Matthias Katsch vom "Eckigen Tisch".

Die katholische Kirche hat als Reaktion auf das Bekanntwerden massenhaften Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen durch Priester besonders in den ersten Nachkriegsjahrzehnten ein System freiwilliger "Anerkennungsleistungen" etabliert. Eine Unabhängige Kommission gewährt Betroffenen dabei Gelder, ohne dass sie wirklich Beweise für den Missbrauch vorlegen müssen.

Allerdings wird vielfach kritisiert, dass die gezahlten Summen nicht ausreichend seien. Vor Gericht wurden im Einzelfall höhere, sechsstellige Beträge erstritten. Viele Klageverfahren kommen jedoch gar nicht erst zustande, weil sich die Kirche auf Verjährung beruft. Das ist nach Meinung der Betroffenen-Initiativen besonders unfair, weil die Kirche die Taten auch nach eigenem Eingeständnis oft viele Jahre vertuscht habe. (dpa)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Erbschaftsteuer regionalisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.