Politik

Robert Habeck. (Foto: dpa)

25.08.2025

"Abstand zum engen Korsett des Politikbetriebs": Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Robert Habeck (Grüne) will sein Bundestagsmandat niederlegen. Er werde im kommenden Jahr an verschiedene Forschungs- und Bildungseinrichtungen gehen, um dort zu forschen, zu lehren, aber auch zu lernen, sagt der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister

Robert Habeck will sein Bundestagsmandat niederlegen. Das sagte der Ex-Vizekanzler der „Taz“. Der Grünen-Politiker sagte der Zeitung: „Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.“ Damit endet ein monatelanges Rätselraten, ob Habeck nach der Wahlniederlage der Grünen bei der Bundestagswahl im Februar Abgeordneter bleibt.

In den vergangenen Monaten habe er darüber nachgedacht, wo er "die größte Wirksamkeit erzielen" könne, so Habeck. "Für mich stellen sich die Dinge so dar, dass ich Abstand zu dem zu engen Korsett des Berliner Politikbetriebs gewinnen muss", sagte der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und fügte hinzu: „Man sagt, wo eine Tür zugeht, geht auch eine auf. Ich glaube, man muss auch manchmal eine zuziehen, damit eine neue aufgeht."

Er werde im kommenden Jahr an verschiedene Forschungs- und Bildungseinrichtungen gehen, um dort zu forschen, zu lehren, aber auch zu lernen. Habeck plant eigenen Angaben zufolge, an das Institut für Internationale Studien in Kopenhagen und an die kalifornische Universität Berkeley zu gehen.

Habeck trat bei der vergangenen Bundestagswahl noch einmal als Kanzlerkandidat der Grünen an. Nach dem mauen Ergebnis von 11,6 Prozent verkündete er zunächst, dass er „keine führende Rolle“ in seiner Partei mehr einnehmen wolle. Der 55-Jährige war von Ende 2021 bis zum Frühjahr 2025 Wirtschaftsminister der Ampelregierung. (till)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Förderung privater PV-Anlagen abgeschafft werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.