Politik

Eine Gruppe von Kliniken fordert vom Bundesgesundheitsministerium Schadenersatz in Millionenhöhe. (Foto: dpa/Sven Hoppe)

27.02.2024

Bayerische Kliniken fordern Millionen-Schadenersatz von Ministerium

Schon seit geraumer Zeit klagen Krankenhäuser auch in Bayern über akute Finanzprobleme. Eine Gruppe von Kliniken geht jetzt einen Schritt weiter und droht mit rechtlichen Schritten

Mitglieder des Krankenhaus-Verbunds Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB) fordern vom Bundesgesundheitsministerium Schadenersatz in Millionenhöhe. Als Beispiel nennt die Genossenschaft die Kliniken Südostbayern. Sie verlangen in einem an Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) adressierten Brief 29,4 Millionen Euro für das Jahr 2023.

Die für eine Zahlung gesetzte Frist am 15. Februar ist bereits verstrichen. Die Klinik behalte sich vor, die Forderung vor Gericht einzutreiben, zuzüglich Verzugszinsen und weiterer Kosten, heißt es in dem Schreiben.

Anwälte sehen Erfolgschancen für Klagen

Nach Angaben des KKB-Geschäftsführers Benjamin Stollreiter hat rund die Hälfte der 34 KKB-Kliniken ähnlich lautende Briefe an den Gesundheitsminister geschickt. Sie berufen sich dabei auf das Krankenhausgesetz, das den Kliniken eine ausreichende Finanzierung zusagt. Die sei aber seit längerer Zeit nicht gegeben, argumentieren die Kliniken. Stollreiter erwartet, dass die Zahl der Krankenhäuser, die deshalb in Berlin Schadenersatz einfordern, weiter steigt.

Es gehe nicht nur um symbolische Öffentlichkeitsarbeit, betont der KKB-Geschäftsführer Stollreiter. Sein Verband sei mit Juristen im Gespräch, die für eine mögliche Klage Erfolgsaussichten sehen. Zu diesem Ergebnis seien auch Anwälte gekommen, die die Kreis-Kliniken im hessischen Groß-Gerau beraten.

Die dortige Klinikleitung hat im Januar erklärt, sie werde gegen das Bundesgesundheitsministerium vor Gericht ziehen, um zusätzliches Geld einzuklagen. Das Bundesgesundheitsministerium hat auf eine Bitte um Stellungnahme zunächst nicht reagiert. (Nikolaus Nützel, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Uni-Absolventen später als mit 67 in Rente gehen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.