Politik

Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl bietet den Unternehmen an, wie in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 oder der Corona-Pandemie zusammenzuarbeiten. (Foto: dpa/Tobias Hase)

01.05.2024

DGB Bayern schlägt Arbeitgebern Schulterschluss vor

Zuletzt hat es in vielen Tarifverhandlungen kräftig gekracht, nun schlägt der Deutsche Gewerkschaftsbund den Arbeitgebern Zusammenarbeit vor

Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl schlägt den Arbeitgebern einen Schulterschluss in der aktuellen Krise vor. Er biete ihnen an, wie in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 oder der Corona-Pandemie zusammenzuarbeiten, heißt es im Manuskript seiner zum Tag der Arbeit geplanten Rede in Augsburg, das der dpa in Auszügen vorab vorlag.

"Damals gab es eine gemeinsame klare Grundhaltung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften", heißt es darin mit Bezug auf die vergangenen Krisen. "Wir gehen da zusammen durch, und wir kommen da auch zusammen wieder raus."

"Wir glauben an den Wirtschaftsstandort Deutschland"

Von den Arbeitgebern brauche es jetzt ein klares Signal: "Wir werden das zusammen hinbekommen. Wir glauben an den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wir halten die Gesellschaft zusammen, und damit auch unsere Demokratie", forderte Stiedl.

Doch statt Strategien für die Zukunft zu entwickeln, würden viel zu viele Arbeitgeber zu Personalabbau, Einstellung der Produktion oder Verlagerung greifen - Maßnahmen, die noch nie nachhaltigen Erfolg gebracht hätten, kritisierte Stiedl. Von der bayerischen Staatsregierung forderte er zudem Unterstützung in Form von Investitionen. (Christof Rührmair, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.