Politik

Erwin Huber (79): Früher CSU-Chef, heute Absolvent der Hochschule für Philosophie in München. (Foto: dpa/Frank Hoermann)

14.08.2025

Erwin Huber: Von Klimaschützer tief beeindruckt

Der ehemalige CSU-Chef hat im Alter noch einmal ein Studium absolviert. Besonders bewegend für den 79-Jährigen: Die Gespräche mit einem Klimaaktivisten der „Letzten Generation“. „Er war sicher kein Staatsfeind, sondern wollte die Welt retten“, erzählt er

Der frühere CSU-Chef Erwin Huber (79) ist nach seinem erfolgreich absolvierten Studium an der Münchner Hochschule für Philosophie und vielen Gesprächen mit jungen Leuten dem Klimaschutz gegenüber aufgeschlossener als noch in seiner Zeit als Politiker. Unter seinen Kommilitonen sei auch ein Klimaaktivist der „Letzten Generation“ gewesen, der zwischenzeitlich wegen seiner Aktionen im Gefängnis war. „Er studiert jetzt Medizin, war sicher kein Staatsfeind und wollte durch seine Aktivitäten dazu beitragen, die Welt zu retten“, sagte Huber dem „Straubinger Tagblatt“. „Die Gespräche mit ihm haben mich sehr beeindruckt.“ 

Huber hatte sich nach seiner aktiven Zeit in der Politik entschlossen, noch einmal ein Studium der Philosophie aufzunehmen - und dieses im April erfolgreich bestanden. Mit diesem Sommersemester endet Hubers Zeit an der Hochschule für Philosophie, einer von Jesuiten getragenen Universität in München. 

"Mein Respekt vor der Jugend ist stark gewachsen"

„Ernsthaft studieren heißt, Prüfungen abzulegen und wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben, sonst bleibt nichts hängen“, sagte Huber der Zeitung. Es sei eine tolle Erfahrung gewesen, mit jungen Leuten zusammen lernen zu dürfen. „Mein Respekt vor der Jugend ist stark gewachsen.“ Er habe hochintelligente, fleißige, engagierte junge Erwachsene kennen und schätzen gelernt. „Die jungen Leute haben mich, nach einem ersten Erstaunen, normal mitmachen lassen, was dazu geführt hat, dass ich mich sofort jünger gefühlt habe.“ (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.