Politik

Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott muss sich vor Gericht verantworten, weil er Dokumente aus einem laufenden Ermittlungsverfahren gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation veröffentlicht hat. (Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka)

16.10.2024

Gerichtsdokumente veröffentlicht: Journalist vor Gericht

Unterlagen aus Ermittlungs- und Gerichtsverfahren dürfen nicht einfach veröffentlicht werden. So sieht es das Gesetz vor. Der Journalist Semsrott will das ändern – und bekommt Ärger mit der Justiz

Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott kommt heute in Berlin vor Gericht, weil er Dokumente aus einem laufenden Ermittlungsverfahren gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation veröffentlicht hat. Laut Anklage handelte es sich dabei um drei - zum Teil geschwärzte - Gerichtsbeschlüsse des Amtsgerichts München. Damit habe der Chefredakteur des Internetportals "FragDenStaat" im August 2023 gegen das Verbot der wortgetreuen Veröffentlichung von Ermittlungsakten und Gerichtsentscheidungen aus laufenden Ermittlungsverfahren verstoßen. 

Das Strafgesetzbuch droht für Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe an. Semsrott ist das Risiko einer Anklage nach eigenen Angaben bewusst eingegangen, um zu zeigen, dass der Paragraf verfassungswidrig sei. Er schränke die Pressefreiheit ein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützt ihn in dem Fall. 

Wegen der besonderen Bedeutung der Rechtsfrage im Hinblick auf die Pressefreiheit hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage beim Landgericht und nicht beim eigentlich zuständigen Amtsgericht erhoben. Das Gericht hat zunächst zwei Prozesstage geplant. Ein Urteil könnte demnach an diesem Freitag (18. Oktober) gesprochen werden. (Marion van der Kraats, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.