Politik

Haus der Kunst in München. (Foto: Haus der Kunst/ Maximilian Geuter)

02.03.2017

Haus der Kunst trennt sich von Scientology-Mitglied

Die Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister wird beendet

Das Münchner Haus der Kunst hat sich von einem Mitarbeiter getrennt, der Mitglied in der umstrittenen Organisation Scientology ist. Die Geschäftsleitung des Hauses habe Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) als Aufsichtsratsvorsitzenden informiert, dass die Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister beendet wird, hieß es in einer Mitteilung des bayerischen Kunstministeriums. Nachdem der Aufsichtsrat über die Scientology-Mitgliedschaft des Mitarbeiters informiert worden sei, seien sofort Maßnahmen getroffen worden. Auch das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz sei eingebunden gewesen. Über die Trennung von dem Mitarbeiter hatte zunächst die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Die SPD-Landtagsfraktion hatte den Vorgang öffentlich gemacht und Spaenle Untätigkeit vorgeworfen. Nach Recherchen der kulturpolitischen Sprecherin Isabell Zacharias hatte der betroffene Mitarbeiter weiter freiberuflich für das Museum gearbeitet, obwohl der von Spaenle geleitete Aufsichtsrat bereits im Juli 2016 vom Betriebsrat über den Fall informiert wurde.

In Bayern müssen seit 1996 Bewerber für den öffentlichen Dienst Angaben zu einer Scientology-Mitgliedschaft machen. Das Haus der Kunst erhält finanzielle Unterstützung von der Staatsregierung.

Die umstrittene Scientology-Organisation, die sich selbst als Kirche bezeichnet, von Kritikern aber als gefährlich eingestuft wird, hat in Bayern nach Angaben des Verfassungsschutzes rund 1200 Mitglieder. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.