Politik

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). (Foto: Sven Hoppe)

31.12.2018

Huml will Migranten über Gesundheitsthemen aufklären

Bayerns Gesundheitsministerin will informieren, welche Möglichkeiten der Vorsorge es gibt

Migranten in Bayern sollen besser informiert werden, wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und welche Möglichkeiten der Vorsorge und Früherkennung es für sie gibt. Dafür will das Gesundheitsministerium das Projekt "MiMi - Mit Migranten für Migranten" in den Jahren 2019 und 2020 mit insgesamt knapp 600.000 Euro fördern und in den ländlichen Regionen verstärken. 

Bei dem Projekt erklären Migranten in Muttersprache ihren Landsleuten Aspekte der Gesundheitsförderung. Geplant seien ferner eine mehrsprachige Infokampagne im Präventionsbereich und eine Fachtagung zum Thema "Alter und Migration", sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml nach Angaben vom Montag. 

20 Prozent der Bayern mit Migrationshintergrund 

Seit Beginn im Jahr 2008 wurden den Angaben nach 411 Migranten zu ehrenamtlichen Gesundheitsmediatoren ausgebildet. Sie haben mehr als 2000 Informationsveranstaltungen angeboten, an denen weit mehr als 25.000 Migranten teilnahmen. "MiMi" ist mit aktuell zwölf Standorten in allen bayerischen Regierungsbezirken vertreten.

Hintergrund ist, dass in Bayern rund 20 Prozent der Menschen einen Migrationshintergrund haben. Das habe Einfluss auf die Gesundheit. So seien manche Migranten wegen schlechter medizinischer Versorgung in den Herkunftsländern oder den dort herrschenden Umweltfaktoren stärker belastet. Hinzu kommen könnten ein geringeres Wissen über Gesundheitsthemen und unzureichende Sprachkenntnisse. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Braucht es mehr Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.