Politik

Der politische Frühschoppen beim Gillamoos läutet das Ende der politischen Sommerpause ein. (Foto: dpa/Eibner-Pressefoto/Johann Medvey)

08.09.2025

Kernige Politikersprüche bei Gillamoos-Frühschoppen erwartet

Vertreter unterschiedlicher Parteien-Couleur liefern sich beim politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos traditionell einen Schlagabtausch. Wer bekommt in diesem Jahr den meisten Spott ab?

Der politische Frühschoppen beim Gillamoos ist so was wie der kleine Bruder des politischen Aschermittwochs: Landes- und Bundespolitiker teilen verbal gegen die Parteien-Konkurrenz aus, zünftig geht es dabei zu mit Trachten, Bier und Blasmusik. Im Fokus der Reden dürfte in diesem Jahr die neue Bundesregierung stehen. Los ging es um 9 Uhr.

Angeführt wird die Liste der Redner von Ministerpräsident Markus Söder, dem CSU-Chef. Er bringt Verstärkung aus Berlin mit: nämlich den neuen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer - der hat als Niederbayer beim Gillamoos quasi ein Heimspiel.

Parteien schicken auch Bundespolitiker

Söders Stellvertreter als Regierungschef, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), kommt mit seiner Parteikollegin und Kultusministerin Anna Stolz. Für die Grünen steigen Bundesvorsitzender Felix Banaszak, die bayerische Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze sowie die Parteivorsitzende Gisela Sengl in den Ring.

Die SPD schickt Bremens Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte zusammen mit der Landesvorsitzenden Ronja Endres und dem Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. Für die FDP reist der Bundesvorsitzende Christian Dürr an. Auch die AfD schickt ihren Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla.

Der Gillamoos ist ein Jahrmarkt mit Volksfestbetrieb und findet in der Stadt Abensberg (Landkreis Kelheim) statt. Er geht auf eine Wallfahrt zur Kapelle St. Gilg am Moos zurück, die zu Ehren des Heiligen Ägidius errichtet und 1313 erstmals urkundlich erwähnt worden war. Seit etwa 1580 wird der Jahrmarkt auf dem heute noch genutzten Festgelände gefeiert. (dpa)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll eine Helmpflicht für Pedelecfahrer eingeführt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.