Politik

Friedrich Merz nach erfolgreicher Wahl. (Foto: dpa)

06.05.2025

Merz im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt

Die Abgeordneten des Bundestags haben im zweiten Wahlgang für Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler gestimmt. 325 von 618 Abgeordnete votierten für den CDU-Mann

Die Abgeordneten des Bundestags haben im zweiten Wahlgang für Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler gestimmt. 325 Abgeordnete votierten für den CDU-Mann. Insgesamt wurden 618 Stimmen abgegeben.

Im ersten Wahlgang stimmten mit 310 von 621 Abgeorndeten exakt sechs Parlamentarier zu wenig für die notwendige absolute Mehrheit von 316 Stimmen. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament.

Novum in der Geschichte der Bundesrepublik

Es war ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.

Das Grundgesetz regelt auch diesen Fall. In Artikel 63, der die Regeln für die Kanzlerwahl enthält, ist festgehalten: "Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen 14 Tagen nach dem Wahlgang mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen." (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.