Politik

Markus Söder wird mit dem Katamaran nach Helgoland fahren. Die Überfahrt wird 3,5 Stunden dauern. (Foto: FRS GmbH & Co. KG)

25.08.2025

Söder reist zur Nordseeinsel Helgoland

Austausch mit Bürgermeister und Tourismusdirektorin geplant

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder reist am Dienstag zu einem Kurzbesuch auf die in der Nordsee liegende Insel Helgoland. Er fahre am Nachmittag von Hamburg aus mit dem Katamaran "Halunder Jet" zu dem Eiland im Bereich der Deutschen Bucht. Geplant seien dort unter anderem ein offizieller Empfang im Rathaus, eine Rundfahrt über die Insel, eine Börtebootfahrt zur Düne sowie ein festlicher Helgoländer Abend mit kulturellem Programm, teilten Helgoland und die Reederei FRS Helgoline mit. Zurück gehe es dann am Mittwochnachmittag.

Söder reise auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann (parteilos) und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht. Den Ausschlag gab nach Angaben der Gemeinde eine "humorvolle Bemerkung" Söders. Bei einer Veranstaltung im Februar hatte er einem "Bild"-Bericht zufolge gesagt: "Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch."

Söder reist nach eigenen Angaben bereits das zweite Mal auf die Nordseeinsel und freue sich schon auf ein "tolles Fischessen". Zudem gab Söder beim ARD-Sommerinterview die "Empfehlung" ab: "Man muss an zwei Orten als Deutscher immer gewesen sein: auf dem höchsten Punkt, nämlich auf der Zugspitze, und auf der einzigen Hochseeinsel, die wir haben: Helgoland. Das ist Pflicht."

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wurde von Söders Reiseplan überrascht. "Er macht ja diesen Besuch auf eigene Faust." Entsprechend mache er derweil seine eigene Sommer-Tour und habe aller Voraussicht nach Gäste, "die ich betreuen muss, die auch vorher Bescheid gesagt haben". Er wünsche Söder eine ruhige See und nicht zu viel Wind, damit er wohlbehalten ankomme und auch wohlbehalten wieder zurückfahre.
(dpa/BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Förderung privater PV-Anlagen abgeschafft werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.