Politik

Die SPD verliert immer mehr an Zustimmung. (Foto: dpa)

09.07.2025

Historisches Tief: SPD stürzt in Umfragen weiter ab

Die SPD stürzt auch in einer neuen Forsa-Umfrage auf einen historisch schlechten Wert ab. Doch die Union verliert ebenfalls an Zustimmung. Zwei Parteien können sich dagegen über Zuwächse freuen

Die SPD ist laut einer Meinungsumfrage des Forsa-Instituts weiter abgestürzt. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, würden den Angaben zufolge nur mehr 13 Prozent der Deutschen die Genossen wählen. Das ist der schlechteste Wert seit Januar 2024.

Auch im ARD-Deutschlandtrend war die einstige Volkspartei in der Sonntagsfrage zuletzt auf 13 Prozent abgeschmiert. Es ist der schwächste Wert der Sozialdemokraten seit Januar 2020, also seit gut fünf Jahren.

Die Union verlor in der Forsa-Umfrage ebenfalls einen Prozentpunkt und kommt noch auf 27 Prozent. Die AfD und die Linke bleiben stabil bei 24 beziehungsweise 11 Prozent. Die Grünen (12 Prozent) legen ebenso wie das BSW (4 Prozent) etwas zu. Keine Chance auf den Einzug in den Bundestag hätten der Erhebung zufolge mit 3 Prozent zufolge die Liberalen. (till)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.