Politik

Die Bundesregierung plant eine Kindergrundsicherung. Für Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) bringt das keine echte Verbesserung für Familien. (Foto: dpa/Sebastian Gollnow)

13.09.2023

Ulrike Scharf nennt Kindergrundsicherung ein Bürokratie-Ungeheuer

Bayerns Sozialministerin sieht in der geplanten Bündelung von Leistungen für Kinder keine Verbesserung für Familien

Die von der Bundesregierung geplante Kindergrundsicherung ist nach Ansicht von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ein Bürokratie-Ungeheuer. Die Bündelung der Leistungen sei keine echte Verbesserung für Familien, sagte Scharf der Tageszeitung "Augsburger Allgemeine" (Mittwoch). "Das bisherige Konzept ist für Bayern so nicht tragbar."

Scharf forderte gemeinsame Beratungen. "Die Bundesländer, die Landkreise und die Kommunen sind von den Umstrukturierungen massiv betroffen und müssen bei allen weiteren Schritten beteiligt werden."

Einen Lichtblick nannte sie Pläne für eine Neuberechnung des Existenzminimums für Kinder. "Einkommensschwache Familien benötigen mehr Geld und nicht nur eine Verankerung der bisherigen Leistungen in einem neuen Gesetz", sagte die Sozialministerin und versprach, genau zu prüfen, wie die Umsetzung erfolgt. (Cordula Dieckmann, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.