Politik

Kanzler Friedrich Merz (CDU). (Foto: dpa)

07.10.2025

Vor Autogipfel: Merz und Söder wollen Verbrennerverbot kippen - Grüne dagegen

Am Donnerstag ist der "Autogipfel" im Kanzleramt. Die Position der schwarz-roten Koalition zum Verbrenner-Aus ab 2035 ist zwar noch nicht geklärt. CSU und CDU würden die Verbotspläne gerne kippen - Widerstand kommt aber von Teilen der SPD. Die Grünen üben scharfe Kritik

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge kritisiert vor dem "Autogipfel" den Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). "Merz bremst mit seinem rückwärtsgewandten Kurs die deutsche Autoindustrie aus", sagte Dröge der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Während weltweit der E-Antrieb Fahrt aufnimmt, treten deutsche Hersteller auf der Stelle." Die ständigen Debatten über den richtigen Zeitpunkt für den Umstieg auf E-Mobilität schadeten der Industrie. 

Merz will das in der EU geplante Verbot von neu zugelassenen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ebenso wie die CSU und ihr Parteichef Markus Söder ab 2035 kippen. Es gehe um Technologieoffenheit. Aus der SPD aber kommt Widerstand. An einem Treffen am Donnerstag im Kanzleramt zur Lage der kriselnden Autobranche nehmen neben mehreren Bundesministern Vertreter von Bundesländern, der Autoindustrie sowie von Gewerkschaften teil. 

Dröge sagte: "In China rollen längst millionenfach die E-Autos vom Band - hierzulande drohen die Hersteller den Anschluss zu verlieren. Dabei steigt auch bei uns die Nachfrage nach Elektroautos stetig. Jetzt braucht es klare Leitplanken, Programme wie Social Leasing, die E-Autos auch für Menschen mit kleinerem Geldbeutel zugänglich machen, und einen entschlossenen Ausbau der Ladeinfrastruktur, besonders im ländlichen Raum."(dpa/till)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Ist die Einschränkung der Teilzeit von Beamten sinnvoll?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.