Wirtschaft

Novartis will Stellen abbauen. (Foto: dpa/Georgios Kefalas)

25.11.2025

Pharmariese Novartis streicht Jobs in der Schweiz - Standort Nürnberg nicht betroffen

Das Unternehmen will eine wettbewerbsfähige Produktion aufrechterhalten

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis plant einen einschneidenden Stellenabbau an seinem Standort Stein bei Basel. Dort will das Unternehmen die Produktion von Tabletten und Kapseln sowie die Verpackung von sterilen Arzneimitteln wird bis Ende 2027 einstellen. Gleichzeitig werde an dem Standort im Kanton Aargau die Automatisierung weiter erhöht, teilte Novartis mit. Insgesamt könnten die Pläne bis Ende 2027 einen Abbau von etwa 550 Festanstellungen zur Folge haben.

"Die Ankündigung von Novartis am 25. November 2025 bezieht sich ausschließlich auf Produktionsaktivitäten in der Schweiz", so das Unternehmen zur Staatszeitung. Somit ist die Deutschlandzentrale von Novartis in Nürnberg nicht betroffen.

Um eine wettbewerbsfähige Produktion in der Schweiz aufrechtzuerhalten, müssen sich Novartis darauf fokussieren, in innovative Herstellungstechnologien und einen hohen Grad an Automatisierung zu investieren, hieß es. Alle Schritte stehen unter Konsultationsvorbehalt; das Unternehmen stelle Unterstützungsangebote und einen verlängerten Sozialplan bereit.
Gleichzeitig investiert Novartis an seinem Standort Schweizerhalle 80 Millionen Dollar (rund 69 Mio. Euro) in den Ausbau der Produktion von sogenannten siRNA, also sehr kleiner RNA-Moleküle. Hier werde der Konzern bis Ende 2028 rund 80 neue Vollzeitstellen schaffen.
(rs, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Ist die geplante Musterung aller jungen Männer sinnvoll?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Unser Bayern - Nachbestellen

Aktuelle Einzelausgaben der Beilage „Unser Bayern” können im ePaper der BSZ über den App-Store bzw. Google Play gekauft werden.