Wirtschaft

Deutschlands größter Bauernmarkt auf dem Münchner Odeonsplatz mit rund 110 Ständen war ein voller Erfolg. (Foto: Schmalz/StMELF)

05.09.2016

Schlendern, schauen, schlemmen

Riesen-Bauernmarkt in München zog wieder Tausende an

Deutschlands größter Bauernmarkt war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Schon zur Mittagszeit drängten  sich am gestrigen Sonntag auf der traditionellen „Bauernmarktmeile“ in der Münchner Innenstadt tausende Besucher, um die vielen Spezialitäten aus Bayerns Regionen zu probieren – ganz nach dem Motto „Schlendern, schauen, schlemmen“. Auch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU), Landesbäuerin Anneliese Göller und Bauernpräsident Walter Heidl stürzten sich nach der offiziellen Eröffnung ins Getümmel rund um die 110 Stände auf dem Odeonsplatz und der angrenzenden Ludwigstraße.

Der Minister sieht den Riesen-Bauernmarkt im Herzen der Landeshauptstadt als eine gute Gelegenheit für die Landwirte, mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen und sie aus erster Hand zu informieren. Schließlich sei der Trend hin zu Transparenz und regionalen Produkten eine große Chance für die heimischen Erzeuger.  Die Bauernmarktmeile ist eine Gemeinschaftsinitiative des Bayerischen Bauernverbands, des Bayerischen Rundfunks, der Stadt München, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands und des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums. Sie fand heuer bereits zum siebten Mal statt und ist laut Brunner längst zu einer festen Größe im Terminkalender vieler Münchner geworden. In Bayern gibt es rund 170 Bauernmärkte, so viele wie in keinem anderen Bundesland. Sie bieten laut Brunner alles, was der Verbraucher wünscht: frische regionale und saisonale Produkte, nachvollziehbare Herkunft, ein zentrales Angebot und ein Einkaufserlebnis mit Flair.
(BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Schwimmbäder manche Ausländer abweisen dürfen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.