Wirtschaft

Stellen das innovative Projekt vor (von links): Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann (alle CSU). (Foto: Winszczyk/StMB)

25.08.2025

Staatsregierung testet Solardach auf Staatsstraße

Weniger Flächenverbrauch als bei Solaranlagen auf der grünen Wiese

Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der Autobahn 92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide CSU) starteten auf der Staatsstraße 2584 bei Freising ein Pilotprojekt: Ein Solardach über der Straße, das jährlich etwa 210.000 Kilowattstunden Strom erzeugen soll. Damit die Autofahrer nicht den Eindruck haben, durch einen Tunnel zu fahren, ist die Anlage lichtdurchlässig.

Das 4,2 Millionen Euro teure Solardach soll Erkenntnisse liefern, ob und wie Photovoltaik-Dächer über Straßen eine praktikable Form der Energieerzeugung sind. Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich um die deutschlandweit erste Solaranlage über einer vierspurigen Straße.

Im Hintergrund steht unter anderem der Gedanke, dass ein Photovoltaikdach über einer Straße nicht auf Kosten von Grünflächen geht. "Hier verbinden wir Mobilität mit Energiegewinnung, verbrauchen kaum Fläche und bringen die Energiewende sichtbar voran", sagte Bernreiter.

Die Landtags-Grünen begrüßten das Pilotprojekt, warfen der Staatsregierung jedoch vor, bislang auf staatseigenen Gebäuden und Grundstücken sehr wenig für den Ausbau der Solarenergie getan zu haben: "Auf den eigenen staatlichen Dachflächen sind rund 94 Prozent immer noch nicht genutzt", sagte der energiepolitische Sprecher Martin Stümpfig - von den 11.000 Liegenschaften des Freistaats seien nur 650 mit Solaranlagen ausgerüstet.
(Carsten Hoefer, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Förderung privater PV-Anlagen abgeschafft werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.