Wirtschaft

29.10.2025

"Viele kämpfen ums Überleben": Jobabbau im Einzelhandel geht weiter

Im Einzelhandel gibt es nur ein Miniwachstum. Doch noch gibt es Hoffnung für den Jahresendspurt.

2025 ist bisher ein schlechtes Jahr für den bayerischen Einzelhandel. Nach drei Quartalen kann die Branche nur ein Miniwachstum von preisbereinigt 0,8 Prozent im stationären Bereich verbuchen, wie aus Zahlen des Landesamts für Statistik hervorgeht. Die Entwicklung für den gesamten Einzelhandel sowie den Onlinebereich kann derzeit wegen eines Sondereffekts im vergangenen Jahr nicht sinnvoll verglichen werden.

Die laut Handelsverband Bayern enttäuschende Entwicklung der Umsätze führt auch zu sinkenden Beschäftigungszahlen. Im gesamten Einzelhandel sank sie um 0,4 Prozent. Die Entwicklung ist allerdings unterschiedlich: Der Lebensmittel-Einzelhandel kann zulegen, der Rest verliert. Im Lebensmittel-Einzelhandel hatte sich auch der Umsatz mit einem Plus von preisbereinigt 1,3 Prozent etwas stärker entwickelt. 

Beschäftigungsrückgang sehr ungewöhnlich

Der Beschäftigungsabbau sei sehr ungewöhnlich, sagt Bernd Ohlmann, Geschäftsführer beim Handelsverband Bayern. "Das zeigt, wie angespannt die Lage ist." Insgesamt liefen die Geschäfte schlecht, viele Händler kämpften ums Überleben, betont er. 

Noch gibt es allerdings eine Chance auf einen versöhnlichen Jahresausklang. "Unsere Hoffnung ist, dass die Menschen sich zu Weihnachten etwas gönnen", sagt Ohlmann. Der Samstag nach dem bevorstehenden Black Friday und der vierte Adventssamstag würden voraussichtlich die beiden umsatzstärksten Tage im Jahr werden. 

Dass ein Vergleich für den Onlinehandel und Einzelhandel insgesamt derzeit nicht sinnvoll ist, liegt an einer Umstrukturierung bei einem großen Unternehmen im Internet und Versandhandel, die ab August 2024 aus strukturellen Gründen für deutlich höhere Zahlen sorgt, wodurch der Vergleich verzerrt wäre. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll begleitetes Trinken ab 14 Jahren verboten werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.