Wirtschaft

Erneut streiken Mitglieder der IG Metall in Bayern, um den Druck auf die ARbeitgeber zu erhöhen. (Foto: dpa/Lennart Preiss)

11.11.2024

Zehntausende Metaller in Bayern zu Warnstreik aufgerufen

Vor Beginn der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde ruft die Gewerkschaft IG Metall Zehntausende Beschäftigte im Freistaat erneut zum Warnstreik auf

Die Gewerkschaft IG Metall hat für heute Zehntausende Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Bayern zu Warnstreiks aufgerufen. Vor der vierten und möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde wollen die Metaller damit erneut den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. 

Bei einer Kundgebung bei Audi in Ingolstadt erwartet die Gewerkschaft eine fünfstellige Teilnehmerzahl. In der Landeshauptstadt sind die Beschäftigten zu zwei größeren Warnstreikveranstaltungen aufgerufen. 

Streik in 117 Betrieben?

Beim BMW-Forschungs- und Innovationszentrum treffen Werksmitarbeiter und Entwickler des Autobauers zu einer Kundgebung zusammen. Zudem wollen sich im Münchner Norden Beschäftigte von MAN Truck & Bus sowie MTU zu einer Kundgebung versammeln.

Bayernweit rechnet die IG Metall mit Arbeitsniederlegungen in 117 Betrieben. "Der Druck in den Betrieben ist immens. Die Menschen sind bereit, für mehr Geld zu kämpfen. Diese Signale sollten bei den Arbeitgebern ankommen", teilte IG-Metall-Bezirksleiter und Verhandlungsführer Horst Ott mit.
Pilotabschluss angepeilt

Die Tarifparteien kommen heute (16.30 Uhr) in Hamburg zusammen. Die Tarifbezirke Küste und Bayern der IG Metall sind beauftragt, gemeinsam mit den jeweiligen Arbeitgeberverbänden einen Pilotabschluss für die bundesweit 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie anzustreben.

Vor dem Einigungsversuch lagen die Tarifparteien vor allem in der Frage der Entgelterhöhung noch weit auseinander. Beide Seiten zeigten sich vorsichtig optimistisch, dass der von Warnstreiks begleitete Tarifstreit beigelegt werden könnte. (Sebastian Schlenker, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.