Soll begleitetes Trinken ab 14 Jahren verboten werden?
Unser Pro und Contra jede Woche neuDiskutieren Sie mit!
Die Frage der Woche – Archiv
Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge
Ausschreiber
Bewerber

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025
Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

(PDF 6 MB)
Anzeigen@bsz.de Tel. 089/290142-65/54/56
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Unser Impressum.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Benutzername
Kennwort
Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.
Benutzername
Kennwort
Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.
Geschäft nicht einsetzbar. „Wir reden immer davon, dass wir diese Arbeitskräfte brauchen, aber niemand tut etwas dafür, dass wir sie sinnvoll einsetzen können“, sagt Direktor Norbert Oblak. Jammern liegt ihm nicht – deshalb hat der findige Hotelier jetzt beschlossen, selbst gegen diese unbefriedigende Situation anzugehen. Gemeinsam mit der Sprachschule HORIZONTE aus Regensburg, die auf den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache spezialisiert ist, bietet der Sonnenhof an fünf Tagen in der Woche zweimal täglich Sprachkurse mit professionellen Sprachtrainern an – abgestimmt auf die Arbeitszeiten der jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Lerninhalte sind nicht hauptsächlich Fachwortschatz, sondern mündliche Kommunikation basierend auf den notwendigen Grammatikgrundlagen: „Nur wer sich in einer Sprache verständigen kann, hat Spaß am Arbeiten, kann aber auch am sozialen Leben teilnehmen und sich in sein Umfeld integrieren“. Das steigere die Lebensqualität. Das Projekt soll eine Vorreiterrolle spielen – ideal wäre laut Oblak aber „ein Zusammenschluss mehrerer Betriebe“, um noch mehr ausländischen Mitarbeitern die deutsche Sprache zu lehren. 
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!