Kommunales

Wenn's mal wieder länger dauert: Passagiere warten an einer Haltestelle auf den verspäteten Bus - inzwischen fast schon die Regel in Deutschland und in Bayern ganz besonders, so das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage. (Foto: dpa/Markus Scholz)

10.12.2022

Bayern besonders unzufrieden

Bundesweite Umfrage zur Erreichbarkeit von Bus und Bahn

Nur 58 Prozent der Menschen in Bayern fühlen sich gut mit Bus und Bahn an ihren Wohnort angebunden. Damit belegt Bayern im bundesweiten Vergleich den drittletzten Platz. Allein Rheinland-Pfalz (51 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (44 Prozent) schneiden noch schlechter ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Allianz pro Schiene, des Bund Naturschutz und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats.

Besonders bemängeln die Befragten aus Bayern die niedrige Taktung. So sind lediglich 56 Prozent mit der Anzahl der Abfahrten an ihrer nächstgelegenen Haltestelle zufrieden. 77 Prozent geben an, dass sich die Taktdichte in den vergangenen Jahren nicht verändert oder sogar verschlechtert hat. Nur 75 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit der Entfernung zur nächstgelegenen Haltestelle zufrieden sind; der zweitschlechteste Wert im Bundesländervergleich, lediglich Mecklenburg-Vorpommern schneidet noch schlechter ab.

Die Befragung beinhaltete zudem Fragen zum Sicherheitsgefühl der Menschen auf dem Rad. Hier gaben 55 Prozent der Befragten in Bayern an, dass nach eigener Aussage vor Ort nicht ausreichend sichere Radwege zur Verfügung stehen, damit liegt der Freistaat unter dem ohnehin bereits niedrigem Bundesdurchschnitt von 53 Prozent. Die Staatsregierung müsse „endlich begreifen, dass immer mehr Straßenbau unsere Verkehrsprobleme nicht lösen wird“, urteilt Richard Mergner, der Präsident des Bund Naturschutz in Bayern. Auch die Konzentration auf einige wenige Prestigeprojekte, wie die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München, ist ein Fehler.“ (BSZ)

 

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.