Kommunales

Das Alpenrelief mit Chamonix und dem Montblanc. (Foto: DAV/ Julian Rohn)

15.05.2025

Highlight: Das Alpenrelief

Alpines Museum in München vollendet: Neugestalteter Museumsgarten wird am 18. Mai 2025 eröffnet

Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai feiert das Alpine Museum auf der Praterinsel seinen rundum neugestalteten Garten, den letzten Abschnitt des umfangreichen Museumsumbaus.

Der jetzt wieder eröffnete Museumsgarten im Alpinen Museum in München ist informativ und auch gleichzeitig genussvoll. Das absolute Highlight des Museumsgartens ist das Alpenrelief. Der ganze Alpenbogen ist auf 30 Quadratmetern dargestellt. Es wurde im 3D-Druckverfahren auf Sandbasis gefertigt und zeigt den kompletten Alpenbogen im Maßstab 1:100.000. Einzelne Gipfel und Städte sind mit Messing markiert und beschriftet, so dass man sich leichter orientieren kann.

„Der Garten ist ein wichtiger Teil des Museums und ein beliebter Aufenthaltsort – besonders im Sommer, wenn man unter den alten Bäumen direkt an der Isar verweilen kann. Ein Highlight ist das Alpenrelief, das die Dimensionen des gesamten Alpenbogens erlebbar – und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar – macht“, sagt DAV-Vizepräsidentin Melanie Grimm.

Friederike Kaiser, Leiterin des Alpinen Museums und Geschäftsbereichsleiterin Kultur im Deutschen Alpenverein, ergänzt: „Mit dem neugestalteten Garten wollten wir einen Ort schaffen, der das Museum nach draußen erweitert, die Besonderheit des Alpenraums und der Bergbegeisterung zeigt und zugleich einladend für alle Generationen ist.“ 

Der Gesteinspfad, die Höllentalangerhütte, die Biwakschachtel vom Jubiläumsgrat, die Bouldersteine, die Wandererskulptur und das Alpinum mit Pflanzen der Alpen ergänzen den Museumsgarten. Zur genussvollen Abrundung gehört das Café Isarlust mit Plätzen innen im Museum und im Garten direkt an der Isar. Viele Steinbänke laden außerdem zum Entspannen ein. Das Alpin Museum und der Museumsgarten sind barrierefrei zugänglich.
(Gabi Dräger)

www.alpenverein.de/museum

 

 

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man die AfD verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.