Landtag

Denkmal Martin Luthers (1483-1546) in der Lutherstadt Wittenberg. Des Reformators Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche am 31. Oktober 1517 gilt als Startpunkt der Reformation und die Ensttehung der protestantischen Kirche. (Foto: Peter Endig/dpa)

12.01.2016

Freie Wähler fordern neuen Feiertag

Reformationstag am 31. Oktober soll gesetzlicher Feiertag werden

Die Freien Wähler fordern einen neuen Feiertag für Bayern: den Reformationstag am 31. Oktober. Die Reformation habe erheblichen Einfluss auf die kulturelle und religiöse Entwicklung Deutschlands gehabt, argumentierte Landtags-Vizepräsident Peter Meyer am Dienstag. Deshalb sollte der Reformationstag auch in Bayern jährlich wiederkehrender Feiertag werden.

In Bayern gibt es zweieinhalb Millionen Mitglieder der evangelischen Kirche

Die Staatsregierung wolle den Tag nur einmal zum 500. Jahrestag der Reformation 2017 als Feiertag begehen. "Das wird diesem hohen Kirchenfesttag jedoch nicht ansatzweise gerecht", kritisierte Meyer. Der Reformationstag als Feiertag wäre ein positives Signal für die zweieinhalb Millionen Mitglieder der evangelischen Kirche in Bayern.

In Bayern gibt es derzeit landesweit zwölf gesetzliche Feiertage, in katholischen Gegenden zusätzlich Mariä Himmelfahrt am 15. August. Zudem hat Augsburg am 8. August mit dem Friedensfest einen eigenen Feiertag. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.