Landtag

Hubert Aiwanger (links), Bundesvorsitzender der Freien Wähler, stellvertretender Ministerpräsident von Bayern und bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie, prostet beim Volksfest in Keferloh bei München mit dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Florian Streibl. In einer Wahlumfrage legte die Partei jetzt zu. (Foto: dpa/Uwe Lein)

06.09.2023

Umfrage für Bayern: Freie Wähler legen vier Punkte zu

Einer neuen Umfrage zufolge hat der Flugblatt-Skandal um Hubert Aiwanger den Freien Wählern nicht geschadet. Ganz im Gegenteil

Im Zuge der Affäre um ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger haben die Freien Wähler in Bayern laut einer Umfrage deutlich zugelegt. Nach einer Erhebung des Insa-Instituts würden sie jetzt von 15 Prozent der wahlberechtigten Bayern gewählt - das sind vier Prozentpunkte mehr als von Insa zuletzt Ende Juli gemessen, wie die "Bild"-Zeitung (Mittwoch) berichtet.

Die CSU von Ministerpräsident Markus Söder verliert demnach viereinhalb Wochen vor der Landtagswahl einen Punkt und kommt auf 37 Prozent. Ebenfalls im Minus sind die Grünen: Sie verlieren einen Punkt und liegen nun bei 14 Prozent, gleichauf mit der unveränderten AfD. Für die SPD geht es zwei Punkte herunter auf 9 Prozent. Die FDP wäre mit vier Prozent (minus 1) nach diesem Zwischenstand nicht mehr im Landtag vertreten.

Beim Forsa-Institut rangierten die Freien Wähler aber schon vor einem Monat, also vor der Aiwanger-Affäre, auf ähnlicher Höhe wie jetzt bei Insa, nämlich bei 14 Prozent.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. (Christian Andresen, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.