Landtag

Die SPD will das Einstiegsalter bei der bayerischen Polizei von 17 auf 16 Jahre senken – damit Realschulabgänger direkt mit der Ausbildung beginnen können und nicht zur Bundespolizei abwandern. (Foto: dpa/Anoraganingrum)

08.09.2025

SPD: Einstiegsalter für Polizei auf 16 Jahre senken

Die SPD fordert, das Einstiegsalter bei der bayerischen Polizei von 17 auf 16 Jahre zu senken – um keine Bewerber an die Bundespolizei oder andere Länder zu verlieren

Für die Bundespolizei und in anderen Bundesländern können sich schon 16-Jährige bewerben – wer zur bayerischen Polizei will, muss dagegen mindestens 17 Jahre alt sein. Die SPD will das ändern.

Die Landtags-SPD fordert die Absenkung des Einstiegsalters für die bayerische Polizei von 17 auf 16 Jahre. Die Sozialdemokraten haben einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingebracht – und hoffen auf fraktionsübergreifende Unterstützung.

„Die 16-Jährigen warten im Zweifel nicht ein Jahr, um zur bayerischen Polizei gehen zu können, sondern gehen dann zur Bundespolizei“, sagte Fraktionschef Holger Grießhammer. „Doch wir brauchen diese engagierten Menschen hier im Freistaat.“ Mit der Absenkung des Mindestalters wolle man erreichen, dass Realschulabgänger unmittelbar eine Polizeiausbildung beginnen könnten. Bei der Bundespolizei und in einigen Ländern liegt das Einstiegsalter bei 16 Jahren.

„Unsere bayerische Polizei ist hervorragend aufgestellt. Um dieses hohe Niveau für die Zukunft zu halten und dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegenzuwirken, muss sichergestellt werden, dass auch weiterhin die am besten geeigneten jungen Menschen den Weg in die bayerische Polizeilaufbahn finden“, heißt es in dem SPD-Antrag. Das Mindestalter müsse auch deshalb abgesenkt werden, um keine Bewerber etwa an die Bundespolizei zu verlieren.

Mehr Unterstützung für Polizeihunde und -pferde

„Dies führt im Wettbewerb um die besten Polizistinnen und Polizisten zu Nachteilen“, argumentiert die SPD. „Es ist daher eine Harmonisierung des Einstiegsalters notwendig. Die Staatsregierung muss die Verordnung dahingehend abändern, dass der Einstieg bei der bayerischen Polizei grundsätzlich mit Vollendung des 16. Lebensjahres möglich ist“, heißt es in dem Antrag der Landtags-SPD.

In weiteren Anträgen fordert die SPD zudem mehr Unterstützung für Polizeihunde und -pferde: Das Futtergeld für Hundestaffeln soll von derzeit 87 auf mindestens 110 Euro steigen, und auch für ausgemusterte Polizeipferde sollen Pflegeverträge angeboten werden. „Kommissar Rex muss essen“, sagte Christiane Feichtmeier (SPD). (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll eine Helmpflicht für Pedelecfahrer eingeführt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.