Leben in Bayern

Ein Motorboot brettert über den Bodensee. Im Hintergrund sind die Schweizer Alpen zu sehen. (Foto: dpa/Felix Kästle)

26.10.2021

Boom bei Motorbooten

Forscher und Behörden untersuchen Umweltfolgen für Flüsse und Seen

Welche Umweltfolgen hat der Boom bei Motorbooten für deutsche Seen und Flüsse? Dieser Frage gehen bis Mitte 2024 Forscher und Behörden an Seen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Brandenburg nach. Wie die Universität Konstanz am Dienstag mitteilte, geht es bei dem Projekt auch um die Frage, inwiefern Schiffswellen zur Erosion an Fluss- und Seeufern beitragen.

Nach Angaben der Landesämter für Denkmalpflege in Baden-Württemberg und Bayern könnten die Erkenntnisse unter anderem für die prähistorischen Pfahlbauten im Bodensee und im Starnberger See relevant sein. Ziel des Projekts sind aber auch Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in der Freizeitschifffahrt.

Bislang würden Umwelt- und Naturschutz im Masterplan des Bundesverkehrsministeriums zum Thema nicht genügend berücksichtigt, obwohl die Belastung durch Bootsfahrer und ihre immer größeren Fahrzeuge auf Gewässern weiter steige, sagte der Leiter des brandenburgischen Amts für Umweltschutz, Ralf Köhler.

An dem Projekt sind auch Verbände der Wassersportbranche, der Tourismuswirtschaft und aus dem Naturschutz beteiligt. Ein Treffen mehrerer Vertreter soll kommende Woche stattfinden. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Projekt mit rund 400.000 Euro.
(Frederick Mersi, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Uni-Absolventen später als mit 67 in Rente gehen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.