Leben in Bayern

Weil der eigentliche Holzboden durchgefault war, sperrte die Stadt das Bauwerk und entfernte im August 2009 den morschen Boden. (Foto: dpa)

20.07.2016

Nürnberger "Brücke ohne Boden" wird abgerissen

Die Brücke ohne Boden sorgte letztes Jahr bundesweit für Schlagzeilen, jetzt soll die Fußgängerbrücke über der Breslauer Straße in Nürnberg endgültig weg

Eine umstrittene und nicht mehr begehbare Fußgängerbrücke ohne Boden in Nürnberg wird nun abgerissen. Am Mittwoch hätten die Arbeiten dazu begonnen, sagte eine Sprecherin des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR). Im Frühjahr 2015 war die Brücke durch einen Fernsehbeitrag bekannt geworden, weil sie seit vielen Jahren gesperrt war - und schließlich auch noch der Boden entfernt wurde.

Die Instandsetzung war zu teuer, der Abriss aber auch. Gewartet werden musste der Brückentorso dennoch.

Zunächst werden die Treppentürme demontiert; Anfang bis Mitte August dann der Überbau. Der rund 140 000 Euro teure Rückbau soll bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Der Stadtrat hatte sich Ende Juli 2015 dafür entschieden. Denn das Verlegen neuer Planken hätte um die 250 000 Euro gekostet. Und da 2017 eine große Prüfung anstand, die weitere 15 000 Euro gekostet hätte, sollte die Brücke vorher verschwinden.

Wegen eines durchgefaulten Holzbodens war der Übergang 2007/2008 gesperrt worden. Unter dem damals 1,3 Millionen D-Mark teuren Bauwerk aus dem Jahr 1989 gab es schon seit 1978 einen Fußgängerüberweg mit einer Ampel. Die Brücke war für die Erschließung eines neuen Stadtteils gedacht, welche dann jedoch nicht stattfand. (dpa)

extra 3: Realer Irrsinn "Brücke ohne Boden"

Kommentare (1)

  1. FrankenFranky am 21.07.2016
    Und der OB von Nürnberg ist ernsthaft als Ministerpräsident im Gespräch?! Echt jetzt?!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.