Politik

CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken will Milliarden im Gesundheitswesen einsparen – auch bei den Krankenhäusern. (Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand)

15.10.2025

Angriff aus der CSU auf Sparplan der CDU-Gesundheitsministerin

Weniger Beitragszahler, steigende Ausgaben: Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor Milliardenlöchern. CDU-Ministerin Nina Warken will sparen, doch aus Bayern kommt Widerstand: CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek warnt vor massiven Folgen für die Krankenhäuser

CDU-Gesundheitsministerin Nina Warkens Milliarden-Sparplan für die gesetzliche Krankenversicherung stößt in der Schwesterpartei CSU auf Widerstand: Deren Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek kritisierte im ‚Münchner Merkur‘ (Mittwoch), dass Warken in der Koalition vereinbarte vier Milliarden Euro für die Krankenhäuser nun wieder kürzen wolle: ‚Die Krankenhäuser in Deutschland stehen weiter unter massivem Druck‘, sagte Holetschek dem ‚Münchner Merkur‘ (Mittwoch).

Milliardenloch in der Krankenversicherung wächst

Die vier Milliarden waren nach Worten des CSU-Politikers für die finanzielle Stabilisierung der Krankenhäuser gedacht. ‚Wenn nun aber rund 1,8 Milliarden Euro wieder aus dem System herausgenommen werden, gefährdet das genau diese Stabilisierung‘, kritisierte Holetschek.

Warken will ihr Zwei-Milliarden-Sparpaket an diesem Mittwoch ins Bundeskabinett einbringen, um neuerlichen Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge vorzubeugen. Den Großteil davon sollen laut Kassen die Krankenhäuser beisteuern. Holetschek schlägt dagegen vor, das Gesundheitswesen in Form höherer Steuerzuschüsse von den sogenannten versicherungsfremden Leistungen zu entlasten. Damit sind Leistungen gemeint, die eigentlich nicht zu den Aufgaben der Kassen gehören, aber dennoch von diesen bezahlt werden.“ (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man Bezeichnungen wie Veggieburger verbieten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.