Politik

Laut Bayerns Bau- und Verkehrsministerium eignen sich rund 30.000 Einzelflächen an Bundes- und Staatsstraßen in Bayern für die Installation von Photovoltaikanlagen, wie hier auf der A70 bei Buckendorf. (Foto: dpa/David Ebener)

21.08.2024

Bayern will Bau von Solaranlagen an Straßen voranbringen

Am Straßenrand oder an einer Lärmschutzwand: Zahlreiche Flächen bieten potenziell Platz für Photovoltaik. Hunderte Hektar will der Freistaat dafür nun verpachten

Der Freistaat möchte den Bau von Solaranlagen entlang von Straßen voranbringen und stellt dafür mehr als 2000 Hektar an Fläche zur Verpachtung bereit. Wie das Bau- und Verkehrsministerium in München mitteilte, eignen sich laut einer Untersuchung rund 30.000 Einzelflächen an Bundes- und Staatsstraßen in Bayern für die Installation von Photovoltaikanlagen. 

Auf einer Gesamtfläche von knapp 2150 Hektar könnten demnach Solaranlagen mit einer Leistung von 2,5 Terawattstunden pro Jahr entstehen. Der Strom würde den Angaben zufolge für rund 700.000 Einfamilienhäuser reichen. Die dafür geeigneten Flächen sind künftig auf der sogenannten Solarflächenbörse des Energie-Atlas Bayern verfügbar. 

Neue Flächen werden so nicht beansprucht

Das Bauministerium erhofft sich, dass Kommunen, Stadtwerke, Bürgerenergiegenossenschaften, Projektentwickler und auch Privatpersonen verstärkt Solaranlagen entlang von Straßen errichten. "Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand", teilte Minister Christian Bernreiter (CSU) mit. "Die Flächen entlang von Verkehrsachsen sind bereits vorbelastet, daher sind die notwendigen Eingriffe in die Natur und das Landschaftsbild vergleichsweise gering." 

Zudem müssten keine neuen Flächen in Anspruch genommen werden. Der Datensatz enthält demnach Flächen entlang der rund 5800 Kilometer Bundes- und 14.300 Kilometer Staatsstraßen in Bayern sowie an mehr als 400 Lärmschutzwänden. (Sebastian Schlenker, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.