Politik

Dorothee Bär

12.03.2018

Keine Flugtaxis in Ebelsbach

Die Unterfränkin Dorothee Bär ist designierte Staatsministerin für Digitales im Kanzleramt. Die Politikerin hat zuletzt mit Ideen wie der Einführung von Flugtaxis von sich reden gemacht. Könnten die auch in ihrem Heimatort fliegen? Oder gibts da noch nicht mal Handyempfang?

Dorothee Bär hat große Pläne. Als künftige Staatssekretärin für Digitales im Kanzleramt will sie die Digitalisierung in Deutschland ordentlich voranbringen. Die CSU-Politikerin aus dem beschaulichen Ebelsbach in Unterfranken scheut dafür auch eher außergewöhnliche Visionen nicht. So brachte sie beispielsweise direkt nach ihrer Ernennung die Idee der Flugtaxis ins Spiel.

Der Bürgermeister in ihrem Heimatort hat jedenfalls schon mal welche bestellt. "Zehn Stück", wie Walter Ziegler im Spaß sagt. Ganz so weit ist die Gemeinde im Landkreis Haßberge allerdings in Sachen Digitalisierung dann doch noch nicht.

Aber wie vernetzt ist eigentlich der Heimatort der designierten Staatssekretärin für Digitales? Ist die 3800-Einwohner-Gemeinde eine Region, in der Bär überall gut ihre rund Dutzend Tweets täglich absetzen kann? Oder muss die Politikern dafür die Gelegenheit zwischen zwei Funklöchern nutzen?

Ganz so abgehoben ist Bärs Flugtaxi-Idee gar nicht

Dazu sagt der Ebelsbacher Bürgermeister: "Bei der Handynetzabdeckung sind wir ganz gut aufgestellt. Nur in Schönbrunn muss man ein bisschen suchen, bis man eine Verbindung bekommt", sagte der 68-Jährige. Ebelsbach hat insgesamt sechs Ortsteile. Auch in Sachen Internet ist die Gemeinde gut versorgt. "Der Grundstock ist gelegt. Die Glasfaserkabel gehen bis in die Orte beziehungsweise bis zum Verteiler", sagt Ziegler. Und bei jedem Straßenausbau in der Gemeinde werde im besten Fall das Glasfaserkabel direkt bis zum Haus verlegt. Schon jetzt aber würden fast alle zumindest 50 Megabit pro Sekunde kriegen. Bär selbst war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Ganz so abgehoben ist Bärs Flugtaxi-Idee übrigens gar nicht. In Dubai beispielsweise ist die Technologie längst ernsthaft im Gespräch. Selbst Flugzeughersteller Airbus erwägt demzufolge den Bau eigener Flugtaxis. Bär nimmt die Seitenhiebe und Angriffe nach ihrem Flugtaxi-Interview indes mit stoischer Gelassenheit und Augenzwinkern auf. So antwortete sie beispielsweise auf den Tweet "Ich befürchte, @DoroBaer hält das 5. Element für eine Doku und ist ein bisschen in Bruce verknallt... #Flugtaxi" mit den Worten "Mist. Zumindest der erste Teil stimmt..."
(dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.