Politik

16.11.2025

Söder: AfD-Leute sind "Hofnarren Putins"

Der CSU-Chef hat die AfD seit langem zum Systemfeind für die Union erklärt. Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union wird er in Richtung der rechten Partei deutlich

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der AfD große Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen. "Diese Truppe, das sind Bücklinge, das sind die Hofnarren Putins, das sind Kremlknechte", sagte Söder beim Deutschlandtag der Jungen Union im südbadischen Rust. AfD-Bundestagsabgeordnete würden Besuchergruppen in die russische Botschaft in Berlin einladen. 

CDU und CSU seien die einzigen verbliebenen Parteien in Deutschland, die gegen die AfD erfolgreich Politik machen könnten, sagte Söder und konterte Kritik, die Union gleiche sich zu stark der Rhetorik der Rechtspopulisten an. "Die einzigen, die in der Lage sind, die Radikalen von der Macht abzuhalten, das ist CDU und CSU, sonst niemand mehr in dem Land." 

Söder prophezeite für die bevorstehenden Wahlkämpfe vor allem in Ostdeutschland "große und schwere Schlachten". Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss er wie schon zuvor CDU-Parteichef Friedrich Merz aus. "Wir haben eine andere Vorstellung von Freiheit", sagte Söder. Es dürfe nicht sein, dass etwa Justiz und Polizei allein von der Staatsspitze gesteuert und dass Minderheiten unterdrückt würden. "Das verbietet uns unser C", sagte er bezugnehmend auf den Bezug zum Christentum im Parteinamen. Die AfD setze sich zum Teil aus "komischen Leuten" zusammen, viele stünden unter dem Verdacht des Rechtsextremismus oder stünden sogar unter Anklage. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll auch nach Syrien abgeschoben werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.