Politik

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kündigte nach der Kabinettssitzung in München an, dass Bayern jetzt den Startschuss für den stärksten Life-Science-Campus in ganz Europa geben hat. (Foto: dpa/Matthias Balk)

22.07.2025

Söder: Bayern steckt halbe Milliarde in Bio-Campus

In Martinsried bei München arbeiten Wissenschaftler unter anderem an Medikamenten gegen Krebs

Bayern will in den kommenden Jahren eine halbe Milliarde Euro in den Biowissenschafts-Campus in München-Martinsried stecken. Das Kabinett habe nun den Startschuss gegeben für den stärksten Life-Science-Campus in ganz Europa, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Kabinettssitzung in München - nun könnten die Planungen umgesetzt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft will ihre beiden bestehenden Institute für Biochemie und für Biologische Intelligenz in München-Martinsried zu einem interdisziplinären Forschungscampus für Biowissenschaften weiterentwickeln. Zudem sollen zu vielen erfolgreichen Start-ups weitere hinzukommen. "Dort sollen weitere neue Start-ups entstehen, und ein eigenes Rechenzentrum, um die Bereiche KI und Medizin/Pharma zu verschränken", erklärte Söder.

Der Campus Martinsried werde komplett neu gestaltet, sagte Söder. Insgesamt gehe es um Investitionen mit einem Volumen von 700 bis 800 Millionen Euro. Bis zu 2000 Wissenschaftler aus wahrscheinlich 50 Nationen sollten dort arbeiten. 2028 solle mit dem ersten Bauabschnitt begonnen werden - am Ende handle es sich aber um ein längeres Projekt mit einer Dauer von zehn bis zwölf Jahren.

"Wir entwickeln ein Ökosystem für Life-Science, wie es in Deutschland sowieso nicht, aber vielleicht in ganz Europa nur wenig gibt", sagte Söder. Mit der Forschung dort werde unter anderem die Grundlage gelegt für individualisierte Krebstherapien. Das sei vielleicht die beste Chance für den Kampf gegen Krebs.
(Christoph Trost und Marco Hadem, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll Bayern weiter am späten Sommerferienstart festhalten?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.