Wirtschaft

Hier sieht man das Projektgebiet Energiespeicher Riedl und das Donaukraftwerk Jochenstein. (Grafik: Verbund AG)

30.07.2024

300 Meter über der Donau

Pumpspeicher-Kraftwerk bei Passau soll ab 2025 gebaut werden


? Windräder und Solaranlagen erzeugen mal Strom, mal nicht. Deshalb braucht es riesige Stromspeicher. Ein großes Projekt nimmt jetzt Fahrt auf.
Passau (dpa) - Nach jahrzehntelangen Diskussionen nimmt der Bau eines Pumpspeicher-Kraftwerks und eines Stausees über der Donau im Landkreis Passau allmählich Gestalt an. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) sagte der "Passauer Neuen Presse", nach dem Abschluss des Erörterungsverfahrens werde der Planfeststellungsbeschluss noch dieses Jahr erwartet. Das österreichische Energieunternehmen Verbund AG "plant den Baubeginn schon im Jahr 2025".

Der 24 Hektar große Stausee soll in Untergriesbach 300 Meter über der Donau in einer natürlichen Geländemulde angelegt werden und gut vier Millionen Kubikmeter Wasser fassen. Wenn der Stromverbrauch niedrig ist und es überschüssigen Wind- und Solarstrom aus erneuerbaren Energien gibt, soll damit Wasser aus der Donau in den Speichersee gepumpt werden. Bei hoher Nachfrage und Engpässen im Netz fließt das Wasser über Turbinen zurück und erzeugt Strom. Das Kraftwerk hat eine Leistung von 300 Megawatt.

Aiwanger sagte: "Wir brauchen den Pumpspeicher dringend für den Ausbau der erneuerbaren Energien, damit nicht so viel abgeregelt werden muss." Nach jahrelangem Durchhänger gehe es jetzt endlich zügig voran. Die Verbund AG sei mit der Region an der bayerisch-österreichischen Grenze eng verbunden und "sichert die Energieerzeugung, Aufträge für Firmen, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Es hatte sich auch kein anderer Investor gefunden, der bereit ist, in dieses wichtige Projekt rund eine halbe Milliarde Euro zu investieren, was erst in Jahrzehnten Gewinn abwirft." Rund um den Stausee entstehe ein Naherholungsgebiet mit Grünflächen mit Wegen. "Das wird auch ein Besuchermagnet."  
(Roland Losch, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll man Sozialabgaben auf Kapitalerträge erheben?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.