Wirtschaft

Seit Sonntag sind in Teilen der Landkreise Landshut und Rottal-Inn Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der Vogelgrippe ergriffen worden. Das Foto stammt vom Auftreten der Geflügelpest 2017 in einem anderen Ort Bayerns. (Foto: dpa/Armin Weigel)

13.11.2022

Schutzmaßnahmen nach Ausbruch der Vogelgrippe in Niederbayern

Die Landkreise Landshut und Rottal-Inn sind betroffen

Nach einem Ausbruch der Vogelgrippe im niederbayerischen Landkreis Landshut gibt es im betroffenen Gebiet seit Sonntag besondere Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung. Die Schutzzone habe einen Radius von drei Kilometern um den Seuchenbestand, und im Radius von zehn Kilometern gelte eine Überwachungszone, teilte der ebenfalls betroffene Landkreis Rottal-Inn mit.

Zu den Maßnahmen in der Schutz- und Überwachungszone zählen unter anderem eine Anzeige- und Stallpflicht. So müssen Geflügelhalter in das Veterinäramt über die Zahl und den Standort ihrer Vögel informieren und diese vorerst in Ställen einsperren.

Ende Oktober war nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) nach rund einem halben Jahr zum ersten Mal wieder die Vogelgrippe bei Hausgeflügel in Bayern bestätigt worden. Demnach wurden damals zwei Fälle im Landkreis Miltenberg festgestellt.

Im Oktober hatte der Freistaat seine Maßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung verschärft. Während nach LGL-Angaben die Vogelgrippe in Norddeutschland auch in den üblicherweise ruhigen Sommermonaten in diesem Jahr nicht vollständig verschwunden war, hatte es in Bayern seit dem Frühjahr keine bestätigten Fälle gegeben. (Jacqueline Melcher, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.